News

Verbands-Presseticker

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt/Main) - Aktienfondsanleger sollten sich von der derzeitigen Ausverkaufsstimmung an den Börsen nicht von ihren langfristigen Sparzielen abbringen lassen. Der DAX befinde sich zwar auf dem niedrigsten Stand seit 1997.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Köln) - Der Verbrauch von Fisch aus der Tiefkühltruhe erreichte in 2001 Rekordwerte. Insgesamt wurden in Deutschland mit insgesamt 244.162 Tonnen 13 Prozent mehr Tiefkühlfisch verzehrt als im Vorjahr, meldet das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) in Köln.

k.A.

(Berlin) - Nach bereits erfolgten vielfältigen Rabattaktionen in den letzten Tagen und Wochen startet am 29. Juli der offizielle Sommerschlussverkauf (SSV). „Die Verbraucher erwartet ein regelrechtes Feuerwerk von Preisnachlässen. Sie können sich auf Preisreduzierungen in seltenem Ausmaß freuen“, teilte die Sprecherin des Handelsverband BAG, Birgit Woitke, am 25. Juli mit.

k.A.

(Berlin/Bonn) - Weil insbesondere „die Individualität des Erkrankten und das ganz spezifische hochsensible Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt nicht respektiert werden und der Datenschutz weiter ausgehöhlt wird“, startet der Hartmannbund eine bundesweite Anzeigen-Kampagne, gekoppelt mit Handzettel- und Plakat-Aktionen, gegen die seit wenigen Wochen vorgelegten Disease-Management-Programme (DMP).

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Anlässlich des jüngsten Monatsberichts des Bundesfinanzministeriums warnte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, vor falschen politischen Schlussfolgerungen: "Finger weg von Steuererhöhungen in dieser schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen!"

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Weit mehr als 5.000 überwiegend mittelständische Lebensmittel- und Getränkehändler sind bis heute wegen des Zwangspfands auf Einwegflaschen, Dosen, Getränkekartons und Trinkbecher der größten Sammelklage von Unternehmen beigetreten, die jemals gegen eine deutsche Regierung eingereicht wurde.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Hans Dietmar Sauer, spricht sich aus Anlass der Vorstellung des umfangreichen Erhebungsbogens des Baseler Ausschusses für die 3. Quantitative Auswirkungsstudie (Quantitative Impact Study - QIS 3)am 25. Juli nachdrücklich dafür aus, Basel II zu entschlacken und auf die wesentlichen Regelungsinhalte zu komprimieren.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bewertet die am 25. Juli offiziell eröffnete ICE-Neubaustrecke der Deutschen Bahn AG zwischen Köln und Frankfurt kritisch. Die extrem hohen Kosten führten an anderer Stelle dazu, dass bestehende Strecken nicht im notwendigen Maße instand gehalten würden, um attraktive Angebote zu gewährleisten.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die am 25. Juli eröffnete neue ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt im Grundsatz begrüßt. Allerdings habe die neue Trasse viele Wunden in die Natur geschlagen, die erst einmal verheilen müssten.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Uncle Sam hat Europa in der vergangenen Dekade meilenweit abgehängt: Während das amerikanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen 1991 und 2001 nominal um fast 140 Prozent zugelegt hat, kommt die Europäische Union in dieser Zeit gerade auf ein Plus von 52 Prozent – auch ohne Deutschland sähe es kaum besser aus.

twitter-link