News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Anlässlich des Gespräches der Außenminister der USA, Russlands und Spaniens mit dem Präsidenten des Europarates Javier Solana über die Situation im Nahen Osten appelliert amnesty international an die beteiligten Gesprächspartner, unverzüglich Maßnahmen zur Beendigung der gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Israel und den besetzten Gebieten zu ergreifen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Hannover) - "Die deutsche Industrie ist hoch innovativ und im internationalen Wettbewerb Spitze", erklärte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, bei der Eröffnung der Hannover Messe.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März saisonbereinigt erstmals seit Dezember 2000 wieder gesunken. Gegenüber Februar konnte ein Rückgang um 8.000 Personen erzielt werden.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Überlegungen des Vorstandes der Dresdner Bank, beim Stellenabbau über die bisher bekannte Zahl von 7.800 Arbeitsplätzen hinaus zu gehen, werden von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) klar abgelehnt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Für eine gläserne Nahrungsmittelproduktion unter einheitlichen Regelungen im gesamten Binnenmarkt der Europäischen Union sprach sich am 11. April 2002 der Präsident des Deutschen und Europäischen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, auf dem Europäischen Ernährungsgipfel in Brüssel aus.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt) - Mit großem Unbehagen verfolgt der Deutsche Sportbund die Äußerungen einiger namhafter Politiker in Bezug auf Bereitstellung von Bürgschaften, um die Finanzmittel aus den Fernsehverträgen der Kirch-Gruppe abzusichern, die mittlerweile Insolvenz beantragt hat.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Frankfurt a. M./Berlin) - Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihen, derzeit 5,14 Prozent (Wert 10.04.2002), wird sich in den nächsten zwei Monaten zunächst volatil seitwärts, auf sechs Monate betrachtet leicht nach oben entwickeln.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland muss aufpoliert werden: "Gerade mal Befriedigend" benoten ihn die deutschen Unternehmen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) hat nach Auffassung des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) durch ihre Entgeltentscheidung vom 11. April 2002 den Weg für einen möglichen Beschäftigungsaufbau im TK-Bereich verbaut.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Einem Bericht der Berliner Zeitung vom 2. April 2002 ist zu entnehmen, dass die DB AG eine Reihe weiterer InterRegio-Verbindungen einstellt. Träfe der Bericht zu, so wären eine Reihe bedeutender Feriengebiete in Deutschland von der Einstellung des InterRegio-Verkehres betroffen.

twitter-link