News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – In seinem am 10. Juli 2002 in Berlin vorgestellten Zinsprognose-Spektrum prognostiziert der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, auf der Grundlage des VÖB-Fundamentalmodells auf Sicht von zwei Monaten eine leichte und in sechs Monaten eine kräftigere Erhöhung der Zinsen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen belegen es: Altersteilzeit ist ein Gewinn für die Arbeitgeber, für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Beschäftigten", erklärte die DGB-Beamtenpolitikerin Ingrid Sehrbrock am 10. Juli 2002 in Berlin.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) warnt vor Verzögerungen bei der Einführung elektronischer Verwaltungsdienste (E-Government) auf Landes- und Kommunalebene durch die derzeit verhängten Haushaltssperren in vielen Bundesländern.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Dipl.-Ing. Rainer Kabelitz-Ciré (42) hat am 1. Juli 2002 die Geschäftsführung des Bundes Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes übernommen.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) - Der BvDP fordert den Bundesrat auf, das für den 12. Juli vorliegende Postgesetz zu verabschieden. „Die Öffnung des deutschen Postmarktes darf nicht über die Vorgaben der EU-Richtlinie zur Postliberalisierung hinausgehen.

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher Hypothekenbanken (VDH), Louis Hagen, wertet die am 10. Juli im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht erzielte Einigung in der Laufzeitenfrage als entscheidenden Durchbruch in den Baseler Verhandlungen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn/Brüssel) - Monatelang hat EU-Agrarkommissar Fischler immer wieder erklärt, der midterm review zur Agenda 2000 sei ein Zwischenbericht und keine Reform. Warum er jetzt einen Vorschlag zu vorzeitigen und teilweise grundlegenden Reformen macht, ist schwer nachvollziehbar.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der goldene Mai im Außenhandel fällt in diesem Jahr aus. Die Frühjahrsbelebung bei den Exporten ist jäh unterbrochen worden. Sowohl die Ausfuhren in die Europäische Union als auch in die Drittstaaten waren rückläufig, insgesamt um 7,8 Prozent", erklärte Anton F. Börner, der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 10. Juli in Berlin.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) begrüßt die längst überfällige Portosenkung. Das so genannte Price-Cap-Verfahren der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, mit dem der Rahmen für Preise der Deutschen Post AG festgelegt werde, stelle sicher, dass Produktivitätsfortschritte an die Kunden weitergegeben werden.

k.A.

(Bonn) - Der Wettbewerb um die besten CD-Konzepte ist eröffnet. Bereits im 10. Jahr wird vom Kommunikationsverband der Internationale Corporate Design-Preis für den deutschsprachigen Raum ausgeschrieben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige