News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Angesichts der aktuellen Diskussion in Deutschland und auf EU-Ebene über die Zukunft der Ökosteuer, insbesondere über die Verlängerung der Sonderregelungen für das produzierende Gewerbe, erklärt Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH): "Die sowohl wirtschaftspolitisch wie auch ökologisch kontraproduktive Ökosteuer muss endgültig ad acta gelegt werden."

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf/München) - Erfahrung und konsequente Zielverfolgung sind für den wirtschaftlichen Erfolg wichtiger als revolutionäre Management-Konzepte. Dies zeigt die neue Studie "InnovationsKompass 2001" von VDI, McKinsey und der TU Berlin.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erklärt zu den vorab schon bekannt gewordenen Ergebnissen der Schulvergleichsstudie PISA der OECD: "Jetzt muss Schluss sein mit schulpolitischen Experimenten, - unsere Gesellschaft verlangt nach einer neuen Wertschätzung des Lernens und einer neuen Kultur der Anstrengung."

Verband Beratender Ingenieure e.V. (VBI) - Bundesverband

(Berlin) - Der Verband Beratender Ingenieure hat in Zusammenarbeit mit dem Carl Heymanns Verlag in seiner Schriftenreihe den Band "Das neue Schuldrecht in der Unternehmenspraxis" herausgegeben.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) - Als Widerspruch zur der im Grundgesetz verankerten unantastbaren Würde des Menschen wertete der 2. Vorsitzende des Marburger Bundes Rudolf Henke die Forderung, embryonale Stammzellen aus dem Ausland zu importieren.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband hat die Entscheidung des Bundesrates begrüßt, dem Gesetz zur neuen Professorenbesoldung die Zustimmung zu verweigern und den Vermittlungsausschuß anzurufen.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn) - Wohnen steht auf der Wunschliste der Deutschen ganz oben: Obwohl die Möbelbranche derzeit die allgemeine Kaufzurückhaltung der Verbraucher spürt, zieht der Konsum im Bereich Wohnen und Einrichten schneller wieder an als gedacht.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "Wir stehen vor einer neuen Bildungskatastrophe. Von einer Wissensgesellschaft ist Deutschland meilenweit entfernt, wenn ein beachtlicher Teil der Jugendlichen nicht einmal das Lesen beherrschen", erklärte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) am 2. Dezember in Berlin.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Main) - Die Fachbuch-Reihe "TV-Kabelnetze: Zukunftssicherheit durch Ausbau zu interaktiven Breitbandnetzen" wurde um einen weiteren Band ergänzt: "Teil V - Kabelmodem".

k.A.

(Berlin) - "In nur einem Jahr entwickelten die Betreiber der deutschen Transportnetze die Voraussetzungen für einen neuen Stromhandel mit Regelenergie." Das erklärt der Verband der Netzbetreiber - VDN - beim VDEW, Berlin, zum Fachkongreß "Netzbetrieb" in Nürnberg.

twitter-link