News

Verbands-Presseticker

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Was bedeutet es konkret für den Handel, wenn ab Januar 2002 die Änderung des Schuldrechts in Kraft tritt? Noch recht große Rechtsunsicherheit über das Gesetz und außerdem eine dringend notwendige gründliche Überarbeitung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB’s), so ist die derzeitige Lage zu kennzeichnen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Wirtschaft begrüßt die Verabschiedung des EGG durch den Deutschen Bundestag, das die Vorgaben der EU-Richtlinie über bestimmte Aspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs zum Herkunftslandprinzip ohne Vorbehalt umsetzt.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Der Patentschutz für Arzneimittel darf nicht aufgeweicht werden", diesen Appell richtete die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, an die Teilnehmer der vierten WTO-Ministerkonferenz in Doha.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Das am 12. November vorgestellte Gutachten "Modernisierung des Datenschutzrechts" mache nach Ansicht des BDI und des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) den Weg zu einer dringend notwendigen Entbürokratisierung des Datenschutzes frei.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Die gängige Praxis von Personalberatern, Mitarbeiter eines Unternehmens an ihrem Arbeitsplatz telefonisch anzusprechen, um sie abzuwerben, unterliegt keinen grundsätzlichen wettbewerbsrechtlichen Bedenken.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Als nicht mehr nachvollziehbar bezeichnete Prof. Rainer Braun, Hauptgeschäftsführer der ABDA, die jüngsten Angebote des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und des Generikaverbandes.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht sich an der Seite des Deutschen Städtetages, was die Forderung nach sofortiger finanzieller Hilfe der Städte und Kommunen betrifft.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Köln/Bonn/Frankfurt) - Das EuroHandelsinstitut (EHI) in Köln, der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) in Bonn sowie die Transfrigoroute Deutschland (TD) Frankfurt haben sich auf eine neue EHI- Leitlinie für die Temperaturaufzeichnung im Transportbereich verständigt.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Ein Umdenken bei der Wirtschaftsförderung in den neuen Ländern fordern die Vorsitzenden der Mittelstandsausschüsse vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Arend Oetker und Fritz-Wilhelm Pahl.

Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.

(Bonn) - Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen wieder an, bereits im ersten Halbjahr 2001 schlossen sie mit einem Minus von fünf Milliarden Mark ab.

twitter-link