News

Verbands-Presseticker

Pro Bahn & Bus e.V. - Fahrgastverband

(Lauterbach) - Der Fahrgastverband Pro Bahn & Bus begrüßt, dass der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV), den geplanten Kahlschlag im Verkaufsstellennetz der DB in Nordhessen gestoppt hat.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - „Die Erklärung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU, Harry Glawe, zu den Veränderungen des Programms „Arbeit statt Sozialhilfe“ im neuen ASP verschweigt die Realität im Umgang und den Missbrauch mit dieser Fördermöglichkeit,“ so Hans-Günther Trepte, für Arbeitsmarktpolitik zuständiger Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. am 11. November .2001 in Schwerin.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Nach einem Gespräch mit dem Bundeskanzler, an dem auch die Bundesministerin für Gesundheit, Ulla Schmidt teilgenommen hat, erklären die forschenden Arzneimittelhersteller: "Es besteht aktuell Handlungsbedarf bei der Konsolidierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)."

k.A.

(Berlin) - Seit Beginn der 90er Jahre steigerten die Stromversorger ihre Produktivität um 68 Prozent. Auf jeden Beschäftigten entfielen 2000 rund 3,3 Millionen (Mio.) verkaufte Kilowattstunden (kWh) Strom. Im Jahr 1991 hatte dieser Wert rund zwei Mio. kWh betragen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Staat darf die von der Steuerschätzungskommission für die Gebietskörperschaften bezifferten Steuerausfälle von 12,9 Mrd. DM in diesem und 19,2 Mrd. DM im nächsten Jahr nach Auffassung des DGB auf keinen Fall durch zusätzliche Sparanstrengungen auszugleichen versuchen.

Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) / DPolG Bundespolizeigewerkschaft - Bundesgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) protestiert entschieden gegen die maßlosen Eingriffe in die Beamtenversorgung. Die Polizei fühlt sich von der Regierung abgestraft.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), ist auf den Fachmessen Exponet und ISPCon präsent. Auf der Exponet (20. bis 22. November in Köln) ist eco in Halle 5.1 Stand Highway East 26 anzutreffen. Auf der ISPCon (26. bis 28. November in Frankfurt am Main) treffen Interessenten den Verband am Stand L24.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Brüssel) - Anlässlich der Mitgliederversammlung am 9. November 2001 wurde Dr. Wolfgang Kulterer, Vorstandsvorsitzender der österreichischen Hypo Alpe-Adria-Bank, einstimmig zum neuen Präsidenten des Europäischen Verbandes Öffentlicher Banken (European Association of Public Banks - EAPB) gewählt.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft warnen die Bundesländer mit Blick auf ein etwaiges Vermittlungsverfahren zum vom Bundestag verabschiedeten Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz nachdrücklich vor rein fiskalisch motivierten weiteren Verschärfungen des Unternehmenssteuerrechts.

BDS Berlin e.V. - Bund der Selbständigen

(Berlin) - "Aufgrund der demographischen Entwicklung und des akuten Mangels an Fachkräften ist unsere Volkswirtschaft auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen. Eine flexibel gehaltene Arbeitsmigration ist unerlässlich", forderte der Präsident des Bundesverbandes der Selbständigen/Deutscher Gewerbeverband (BDS/DGV), Rolf Kurz, am 9. November in Berlin.

twitter-link