News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Bonn) - Als positives Signal für das Verkehrsgewerbe werten die deutschen Spediteure die Bundesratsinitiative der CDU-/CSU-geführten Bundesländer zur „Rücknahme der Erhöhungsstufe 2003 bei der ökologischen Steuerreform“.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Auf der Jahreshauptversammlung in Nürnberg am letzten Wochenende wurde der Vorstand des BdKEP turnusmäßig neu gewählt. Gewählt wurden Manfred Lein aus Schwedt vom City Brief Service GmbH sowie Volker Thews aus Frankfurt/Oder vom Kurierunternehmen Thews & Partner oHG als stellvertretender Vorsitzender.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der am 19. Juni vom Kabinett beschlossene Bundeshaushalt 2003 ist nach Auffassung des Bundes der Steuerzahler nicht ambitioniert genug. Zwar sei prinzipiell zu begrüßen, dass Bundesfinanzminister Eichel an der Rückführung der Neuverschuldung festhält, doch dies reiche nicht aus.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Obwohl Rohöl zur Zeit wieder billiger wird, haben einige Mineralölfirmen aktuell ihre Preise spürbar erhöht. "Für eine derartige Preispolitik der Mineralölkonzerne gibt es keine Rechtfertigung", so ADAC- Präsident Peter Meyer.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Berlin) - Dietmar Harting, persönlich haftender Gesellschafter der HARTING KGaA, wurde am 18. Juni 2002 vom Vorstand des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. in seinem Amt als ZVEI-Präsident bestätigt.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt/Main) - Der Streik der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im Bauhauptgewerbe ist am 20. Juni fortgesetzt und ausgeweitet worden. Auf zusätzlich 150 Baustellen wurde mit Beginn der Frühschicht erstmals die Arbeit niedergelegt.

k.A.

(Bonn) - Der Deutsche Raiffeisenverband e. V. (DRV) bedauert außerordentlich, dass landwirtschaftliche Betriebe durch Nitrofen belastete Futtermittel in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Die dafür Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden und die wirtschaftlichen Konsequenzen tragen, das hat der DRV wiederholt betont.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Unter Spanischer Ratspräsidentschaft wird am 20.Juni 2002 der ECOFIN-Rat über Vorschläge zu Leitlinien der Energiebesteuerung beraten.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) - "22 Millionen Mieterhaushalte zahlen über 30 Milliarden Euro Betriebskosten pro Jahr. Unser Ziel muss es sein, 15 Prozent dieser Kosten kurzfristig einzusparen", forderte am 19. Juni Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB) anlässlich der Vorlage des "Berichts zur Senkung der Wohnnebenkosten" der Expertenkommission des Deutschen Verbandes.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Der Vorsitzende des Markenverbandes, Johann C. Lindenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Unilever Deutschland GmbH, hat auf der Jahrespressekonferenz des Markenverbandes am 19. Juni in Frankfurt mitgeteilt, dass der Umsatz an Markenwaren aus deutscher Produktion 2001 auf 339 Mrd. Euro gestiegen ist, was einer nominalen Zunahme gegenüber 2000 um 4,5 Prozent entspricht.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige