Verbands-Presseticker
(Frankfurt) - Die veränderte wirtschaftliche Lage hat nicht nur zum Kurssturz der Aktien und zu Schwierigkeiten von Lebensversicherungen bei der Realisierung von Überschussanteilen geführt, sie mindert auch die Beitragseinnahmen der Rentenversicherung, erklärte der Geschäftsführer des VDR, Prof. Dr. Franz Ruland.
(Berlin) - Gegen eine "kurzsichtige und schädliche Sparpolitik bei der Bildung" spricht sich der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Ludwig Georg Braun aus.
(Bonn/Peshawar) - Fünf Lastwagen von CARE, beladen mit hundert Tonnen Weizenmehl und verschiedenen Materialien zum Schulunterricht, werden am kommenden Wochenende von der pakistanischen Grenzstadt Khost ins afghanische Landesinnere aufbrechen.
(Berlin) Die Rentenreform der rot-grünen Bundesregierung ist nach Ansicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD Früher Reichsbund) bereits vor ihrem vollen Inkrafttreten gescheitert.
(München) - Für Lkw-Fahrer, die den gesperrten Gotthard-Tunnel umfahren müssen, entfällt ab sofort die örtliche Umfahrungsmöglichkeit über den Gotthard-Pass.
(Bonn) Die uneingeschränkte Unterstützung sagte am 26. Oktober Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes (HB), dem Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe, bei der Umsetzung der von ihm geforderten Urabstimmung der Ärzte zu.
(Eschborn) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im September 2001 um 4 % gegenüber dem Vorjahreswert angestiegen, teilte die ABDA-Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände am 26.10. mit.
(Berlin) - In diesen Tagen werden die letzten Green Cards aus der ersten Tranche von 10.000 Stück zugeteilt.
(Berlin) Der unternehmerische Mittelstand braucht angesichts des konjunkturellen Einbruchs eine drastische Reduzierung der Unternehmensbesteuerung.
(Bonn) - Anlässlich der Vorstellung des Umweltberichtes 2000 der Deutschen Bahn AG hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Bahn aufgefordert, die dringend notwendige Lärmsanierung voranzutreiben.