News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Norddeutscher Baugewerbeverband e.V.

(Hamburg) - Die Norddeutsche Bauwirtschaft aus den Baugewerbeverbänden (BGV) von Hamburg und Schleswig-Holstein sowie den Bauindustrieverbänden (BI) beider Bundesländer zeigt „absolutes Unverständnis“ über den Abbruch der Tarifverhandlungen in der Baubranche durch die IG Bauen-Agrar-Umwelt.

k.A.

(Frankfurt/Main) - Die Verbändevereinbarung Erdgas II (VV Erdgas II) wurde am 3. Mai von den beteiligten Verbänden BGW/VKU sowie BDI/VIK unterzeichnet. Sie tritt am 1. Oktober 2002 in Kraft und läuft bis 30. September 2003.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - Gegen die Pläne der Deutschen Bahn AG, die MITROPA AG zu zerschlagen, wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Dienstag, 7. Mai 2002, in Frankfurt/Main demonstrieren.

k.A.

(Berlin) - Der Handelsverband BAG begrüßt die Pläne des Hamburger Wirtschaftssenators Gunnar Uldall, so rasch wie möglich eine Initiative zur Reform des Kündigungsschutzgesetzes auf den Weg zu bringen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die Tarifverhandlungen für die 950.000 Beschäftigten des deutschen Baugewerbes sind am 3. Mai nach 10-stündigen Verhandlungen in Frankfurt gescheitert.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Mit der offiziellen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik fühlt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in ihrer Sorge bestätigt, dass die Bereitschaft, Gewalt anzuwenden, weiter zugenommen hat.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Materie mag für Nichtjuristen kompliziert klingen, doch sie ist für die Städte von großer Bedeutung: In einem Grundsatzurteil (I ZR 250/00) hat der BGH jetzt unmissverständlich klar gestellt, dass die Frage, ob die wirtschaftliche Tätigkeit einer Stadt als unlauterer Wettbewerb gegenüber privaten Unternehmen zu werten sei, sich allein an wettbewerblichen Vorschriften orientieren müsse.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - An erster Stelle steht bereits am Eröffnungstag, dem 13. Mai von 14 bis 17 Uhr die Abfallverbrennung in Europa. Präsentiert werden dabei die unterschiedlichen Konzepte zur Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Im Tarifkonflikt der Metallindustrie hat IG Metall-Chef Klaus Zwickel versichert, seine Gewerkschaft werde mit dem Mittel des Arbeitskampfes "behutsam und verantwortungsvoll" umgehen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Gewährung und Einhaltung grundlegender Menschen- und Arbeitsrechte, das sind die Ziele der Erklärung "Internationaler Schutz der Menschenrechte und Wirtschaftstätigkeit", die am 3. Mai im Auswärtigen Amt unterzeichnet wurde.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige