News

Verbands-Presseticker

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Düsseldorf) - Verständnis für anstehende Erhöhungen der Prämien von Reiserücktrittskostenversicherungen hat Klaus Laepple, Präsident des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV), am 8. Oktober 2001 in Düsseldorf geäußert.

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(Frankfurt) - Bei der Generalversammlung des Internationalen Metzgermeister-Verbandes (IMV) am 24. September in Gap in Frankreich wurde der Schweizer Bruno Kamm als Nachfolger von Michel Meyer aus Frankreich, der nicht mehr kandidiert hatte, zum neuen Präsidenten des IMV gewählt.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat der Deutschen Telekom AG (DTAG) untersagt, ihren "Aktiv Plus XXL"-Kunden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) die Preselection-Einstellung auf einen anderen, mit ihr in Wettbewerb stehenden Anbieter zu verwehren.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Fliesenlegermeister Hans-Josef Aretz aus Geilenkirchen trat die turnusgemäße Nachfolge des Sprechers des Fachbereichs Ausbau im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) an.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Erarbeitung einer bundesweit einheitlichen Regelung der Kostenzuständigkeit für Hilfsmittel in Pflegeheimen durch Bund, Länder und Kassen begrüßt.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Das Interesse ist groß, die Erwartungen sind hoch: Rund 80 Medienpraktiker und Vertreter/-innen wichtiger Institutionen aus Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung, Berufsverbänden, Medienaufsicht, Selbstkontrolle und Fachpublizistik begrüßten am 8. Oktober 2001 auf einem Forum in Bonn die „Initiative Qualität im Journalismus“ (IQ).

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Nach Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sind die Risiken für Wachstum und Beschäftigung nach den Terroranschlägen in den USA zwar gestiegen.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - „Die aktuellen Äußerungen von Ministerpräsident Ringstorff zur Situation der Bauwirtschaft vor dem Hintergrund der geplanten Bindung der Betriebe an die Tarife am Bauort täuschen nicht darüber hinweg, dass er selber im Bundesrat für die Einführung von vergabefremden Kriterien gestimmt hat.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Hilden) - „Die Bundesregierung und die Länder müssen eine schonungslose Bestandsaufnahme der Inneren Sicherheit vornehmen“, fordert Konrad Freiberg, Bundesvorsitzender der GdP.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Köln) - „Die Deutsche Krankenhausgesellschaft steht voll hinter der gefundenen Optionslösung zur Einführung der Fallpauschalen im Jahre 2003", so der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Volker Odenbach, am 8. Oktober 2001 auf einer Expertenveranstaltung in Köln vor den rund 150 Teilnehmern deutlich.

twitter-link