Verbands-Presseticker
(Köln) - Ob Hacksteaks, Cevapcici, panierte Schnitzel, Rollbraten oder gespickte Rehrücken als Tiefkühlware: Das Angebot beim tiefgekühlten Rohfleisch und wild ist riesig.
(Osnabrück) - Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland bittet dringend um Spenden für afghanische Flüchtlingskinder und ihre Familien.
(Berlin) - Schon jeder achte Jugendliche schließt heute einen Ausbildungsvertrag in den neuen Berufen ab.
(Bonn) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) muss bei seinem Verbandstag im November in Lübeck einen Nachfolger für seinen Bundesvorsitzenden Siegfried Weischenberg wählen.
(Remscheid) - Zum 11. September 2001 hat der Vorstand der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (BKJ) Stellung genommen.
(Frankfurt/Bonn) - Bei der geplanten Einführung der entfernungsabhängigen Lkw-Maut darf es zu keiner Mehrbelastung des Transportgewerbes und der deutschen Wirtschaft kommen.
(Bonn) - Bei einem privaten Schweinehalter in Jänischwalde (Südbrandenburg) ist die europäische Schweinepest festgestellt worden. Es handelt sich um einen Kleinstbestand mit zwei Läuferschweinen.
(Mörfelden-Walldorf) - Nach 34 Jahren intensiver Arbeit gab Pfarrer Prof. Dr.-Ing. E.h. Kurt Oeser anlässlich der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm am 6. Oktober in Mörfelden sein Präsidentenamt an seinen Nachfolger, Dipl.-Ing. Joachim Hans Beckers ab.
(Koblenz) - Der Bundestrend spiegelt sich auch in der Konjunkturbeurteilung durch das rheinland-pfälzische Handwerk wieder.
(Berlin) - Das Statistische Bundesamt hat die Haushaltsergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) für das 1. Halbjahr 2001 vorgelegt.