Verbands-Presseticker
(Köln) - 2001 sind mit 321 vor allem heroin- und alkoholabhängigen Minderjährigen drei Mal mehr in den rheinischen Kinder- und Jugendpsychiatrien behandelt worden als noch fünf Jahre zuvor.
(Bad Honnef) - Der unter Leitung des deutschen Abgeordneten Dr. Schnellhardt stehende Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik im Europäischen Parlament über die zukünftige Gestaltung des Rechtes der Lebensmittelhygiene in der EU wichtige Vorentscheidungen getroffen.
(Bonn) - Gustl Glattfelder ist Vizepräsident der Internationalen Journalisten- Föderation (IJF) und Vorsitzender der Europäischen Journalisten- Föderation (EJF). Darüber hinaus ist der langjährige Journalist Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen Journalisten- Verbandes (DJV). Der DJV ist Vollmitglied in der IJF und EJF.
(Kriftel) - Die Steigerung der Neuzulassungen von Reisemobilen um 20,7 Prozent in den ersten drei Monaten des neuen Jahres übertraf alle Branchenerwartungen. Auch die positive Entwicklung des Caravansektors im ersten Quartal 2002 mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr deutet auf einen insgesamt erfolgreichen Saisonverlauf 2002 hin.
(Berlin/Bonn) - Die Berechtigung von Unternehmensberatern, im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Beratungen auch rechtliche Fragen aus den Bereichen der Existenzgründung und Subventionen anzusprechen, ist durch ein aktuelles Urteil des OLG Bremen bestätigt worden (Urteil vom 28. März 2002, 2 U 121/2000).
(Berlin) - Zu den rechtswidrigen Arbeitsniederlegungen im Berliner Baugewerbe erklärte der Präsident des Zweckverbundes Ostdeutscher Bauverbände (ZVOB), Emil Hunold: Das Verhalten der Gewerkschaftsfunktionäre ist völlig verantwortungslos. Die IG BAU versucht ihre geringe Akzeptanz in Ostdeutschland mit blindem Aktionismus zu übertünchen."
(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) betont angesichts der tragischen Ereignisse vom vergangenen Freitag in Erfurt die Bedeutung eines wirksamen Schutzes vor jugendgefährdenden und illegalen Inhalten im Internet. Dies ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so Bernhard Rohleder, Vorsitzender der BITKOM-Geschäftsführung.
(Berlin) - Wer Sachverstand benötigt, wer Experten um Rat bittet, weil er selbst 10 Jahre rat- und hilflos war, sollte dankbar sein, wenn ihm dann ein guter Ratschlag erteilt wird, und er handelt klug, ihn auch umzusetzen.
(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und das Bündnis für Werte e.V. stellen am 2. Mai in Berlin den erstmals ausgeschriebenen Förderpreis Soziale Verantwortung des Mittelstandes vor. Mit dem Preis rücken Wirtschaftsjunioren und Bündnis für Werte das soziale Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen in das öffentliche Bewusstsein.
(Berlin) - Die jetzt von der IG Metall beschlossenen Streiks ab der kommenden Woche gefährden die ohnehin schwachen Wachstumsaussichten der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr zusätzlich.






