News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der erste umfassende europäische Bahnhofstest brachte es an den Tag: Die größten Bahnhöfe Deutschlands haben im internationalen Vergleich die Nase vorn. Im europäischen Ausland fielen fünf Anlagen durch.

k.A.

(Berlin) - Sorgen um die Sicherheit der Stromversorgung machen sich die Bundesbürger nicht: 90 Prozent halten die Versorgung in den nächsten zehn Jahren für gesichert.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Viele der bislang freiwillig versicherten Rentner müssen künftig weniger Beiträge an ihre gesetzliche Krankenkasse zahlen. Der Grund: Die meisten werden ab dem 1.April Pflichtmitglieder in der meist preisgünstigeren Krankenversicherung der Rentner (KVdR).

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Gesteigertes Interesse am Handel mit Milchquoten dokumentierte der sechste Börsentermin am 2. April 2002. Über 11.500 Landwirte beteiligten sich am sechsten Handelstermin für Milchquoten, damit fast jeder zehnte bundesdeutsche Milcherzeuger.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Personalzusatzkosten im westdeutschen Produzierenden Gewerbe sind im Jahr 2001 je Arbeitnehmer um 2 Prozent auf 21.94 Euro gestiegen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat die Arbeitgeber im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie zur Vorlage eines deutlich verbesserten Angebots aufgefordert.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn) - Auch die Möbelbranche hat seit einigen Monaten Umsatzrückgänge zu verzeichnen. Doch statt sich dem Schicksal einfach zu fügen, haben sich die Unternehmer aus Handel und Industrie entschieden, eine groß angelegte, 25 Mio. Euro starke, Werbekampagne zu starten.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die von den Gewerkschaften begonnenen Warnstreiks sind angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage unverantwortlich und schaden dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der jüngsten Ausgabe seines „Aktuellen Zahlenbildes“ berichtet, ist das Volumen des Auftragseingangs im Januar um nominal 5,9 Prozent gesunken.

Stiftung Ökologie & Landbau

(Bad Dürkheim) - Es gibt inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Nachweise für die Umweltleistungen des ökologischen Landbaus. Das präsentiert die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) in der neuesten Ausgabe Nr. 2/2002 ihrer vierteljährlich erscheinenden Fachzeitschrift ÖKOLOGIE & LANDBAU.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige