News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der BDI warnt davor, dass die USA Schutzzölle gegen Stahlimporte in Höhe von bis zu 30 Prozent verhängen. Eine Entscheidung des US-Präsidenten George W. Bush dahingehend zeichnet sich bereits ab.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts am 5. März über den Streit zwischen Bund und Ländern um die UMTS-Versteigerungserlöse verlangt der DStGB erneut, die Städte und Gemeinden an den Erlösen zu beteiligen.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Düsseldorf/Nürnberg/Limburg) - "Durch die Einführung des Dosenpfands werden in Deutschland 250.000 Arbeitsplätze langfristig gesichert", so Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - BGL-Präsident Grewer hat Bundesverkehrsminister Bodewig gebeten, bei seinem schweizerischen Amtskollegen, Leuenberger, gegen die nicht mehr länger zumutbaren Verhältnisse und Lebensbedingungen der Lkw-Fahrer im Schweiz-Transit einzuschreiten.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Als offen und konstruktiv, jedoch nicht frei von unterschiedlichen Auffassungen bezeichnete der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, seine Gespräche in Warschau mit Vertretern der polnischen Regierung und Bauernverbände.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) - Zum Spitzengespräch mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, der Gewerkschaft ver.di und dem Deutschen Pflegerat erklärt der 1. Vorsitzende des Klinikärzteverbandes Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Der von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt unterbreitete Kompromissvorschlag in Sachen Anerkennung des EuGH-Urteils zu Bereitschaftsdiensten von Klinikärzten ist ein großer Schritt in die richtige Richtung."

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - In Berlin führt kein Weg daran vorbei, die rigorose Konsolidierungspolitik fortzusetzen. In seinem aktuellen Wochenbericht 10/2002 plädiert das DIW Berlin für ein striktes Einhalten des Sparkurses, obwohl er die regionale Nachfrageentwicklung erheblich dämpft.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Bei der Erstausstattung von Kinderzimmern wird nach Auskunft des Hauptgeschäftsführers des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Dirk-Uwe Klaas, zunehmend Wert auf hohe Qualität gelegt.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Frauen ist für uns immer noch Dreh- und Angelpunkt für eine wirksame Gleichstellungspolitik", erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Engelen-Kefer zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag am 6. März in Berlin.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - "Die 4,3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland sollten für die IG Metall ein deutliches Warnsignal in der laufenden Tarifrunde sein", sagte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Hans Werner Busch in Köln zur Veröffentlichung der neuen Arbeitslosenzahlen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige