News

Verbands-Presseticker

Anzeige
AOK - Bundesverband

(Bonn) - Die AOK begrüßt die Zustimmung des Bundesrates zum Fallpauschalen-Gesetz. Dies erklärte Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes zum positiven Ausgang der Abstimmung im Bundesrat am 1. März.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Oberhof) - „So notwendig wie die Debatte um die Reform der Bundesanstalt für Arbeit auch ist. Sie greift zu kurz und lenkt von dem Grundproblem ab, dass es in Deutschland zu wenig Arbeitsplätze gibt“, so Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft NGG, am 2. März.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Zur Zustimmung des Bundesrates zum Klinikvergütungssystem nach Fallpauschalen (FPG) erklärt der 1. Vorsitzende des Klinikärzteverbandes Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Das beschlossene Fallpauschalengesetz ist ein fauler Kompromiss, der voll zu Lasten der Patienten und der Klinikärzte gehen wird."

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Für eine konsequente Fortsetzung des tarifpolitischen Kurses in Ostdeutschland sprach sich Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Hans Werner Busch aus.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dr. Michael Rogowski, begrüßte am 1. März 2002 prinzipiell den Beschluss des Deutschen Bundestages für ein Zuwanderungsgesetz.

Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die deutsche Hotellerie meisterte die Euro-Bargeld-Einführung ohne Probleme, meldete der Hotelverband Deutschland am letzten Tag der D-Mark und bezog sich dabei auf die Ergebnisse einer am 28. Februar in Berlin veröffentlichten Untersuchung.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Der Berufsverband Hauswirtschaft e.V. hat für das Berufsbild „Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter“ einen neuen Flyer entwickelt.

k.A.

(Bonn) - Nach den ersten Untersuchungsergebnissen haben sich zwei Verdachtsfälle auf erneuten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Großbritannien bisher nicht bestätigt.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat eine intensivere Krankheits-Vorbeugung in den Betrieben gefordert. "Die stärkere Prävention im Arbeitsleben kann entscheidend zur Zukunftssicherung des Gesundheitssystems beitragen", sagte IG Metall-Vorstandsmitglied Horst Schmitthenner am 1. März in Frankfurt.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - "Die Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH) steht als Vertragspartner im Rahmen einer dringend notwendigen Modernisierung der Verpackungsverordnung zur Verfügung".

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige