News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.

(Bonn) - Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 19. Februar das Magazin Stern gerügt, weil es die CSU des „Spendenbetrugs“ bezichtigt hatte.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Die Vorsteuer-Preisunterschiede für Neufahrzeuge innerhalb der Europäischen Union werden aufgrund des harten Wettbewerbs geringer.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn/Hamburg) - Im Prozess gegen die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und die Hamburger Erstliga-Fußballvereine mit dem anstehenden Verhandlungstermin vor dem Landgericht Hamburg am 27. Februar, bekräftigt der VPRT-Fachbereich Hörfunk seine Unterstützung für den klagenden Sender Radio Hamburg.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - “Deutschland braucht ein leistungsfähiges Verkehrssystem und eine gute Infrastruktur als wichtige Eckpfeiler für Wohlstand und Wachstum - auch im 21. Jahrhundert", erklärte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschiffahrt (BDB), Heinz Hofmann.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Nachdem kräftige Preiserhöhungen der Mietwagenanbieter auf dem deutschen Markt im letzten Jahr zu erheblichen Kostenschüben bei Geschäftsreisen geführt hatten, weicht nun die Hochpreisfront offenbar auf.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Der DEHOGA und insbesondere der im DEHOGA integrierte Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V. (BDT) begrüßen ausdrücklich die vom Bundesfamilienministerium in Aussicht gestellte Liberalisierung des Jugendschutzgesetzes.

k.A.

(Berlin) - Stromversorger und private Anlagenbetreiber erzeugten 2001 rund 36 (2000: 35,5) Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom aus erneuerbaren Energien. Das war ein Prozent mehr Öko-Strom als 2000.

k.A.

(Köln) - „Es ist für Patienten und Ärzte einfach unzumutbar, dass vom Gesetzgeber das Arzneimittelbegrenzungsgesetz mit der umstrittenen Aut-idem-Regelung in Kraft gesetzt wird, ohne dass die im Gesetz vorgeschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind“, erklärte am 25. Februar der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Maximilian Zollner.

KernD - Kerntechnik Deutschland e.V.

(Berlin) - Im Jahr 2001 haben die deutschen Kernkraftwerke neue Produktionsrekorde aufgestellt: Die CO2-frei erzeugte Strommenge stieg auf einen bislang nie erreichten Wert (insgesamt 171,3 Mrd. Kilowattstunden) und auch im internationalen Vergleich wurden frühere Rekordmarken gebrochen.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Berlin/Köln) - "Das Wissen um die menschliche Anatomie und das Genom des Menschen sind Allgemeingut und keine Handelsware. Deshalb wenden wir uns gegen jeden Versuch, menschliche Gene oder Gensequenzen zu patentieren", erklärte der Bundesärztekammer-Präsident, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, am 22. Februar.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige