News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) weist in einem neuen Infoblatt zum Transformationsfonds der Krankenhäuser darauf hin, dass die Medizintechnik bei den förderwürdigen Investitionen explizit genannt ist.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Nach den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung zieht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine gemischte Bilanz: Mit den Sondervermögen hat die Koalition die Voraussetzungen für die Auflösung des Investitionsstaus in der Infrastruktur gelegt....

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – Zu den ersten 100 Tagen der schwarz-roten Bundesregierung sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Die Aufbruchstimmung direkt nach der Wahl war gut und wichtig. Doch von einem Aufbruch ist inzwischen immer weniger zu spüren...

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Der Mittelstand zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz eine durchwachsene Bilanz....

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz vermisst der Handelsverband Deutschland (HDE) noch den oftmals angekündigten Aufbruch hin zu einer neuen Wirtschaftspolitik....

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - 100 Tage ist Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer morgen im Amt, die Bundesregierung bereits heute. Die Familienbetriebe Land und Forst ziehen erste Bilanz und begrüßen die neue Handschrift des Landwirtschaftsministeriums.

Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP)

(Berlin) - Die Eigenanteile in der Pflege steigen rasant – zuletzt auf durchschnittlich 3.108 Euro. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat seine Vorschläge auf den Tisch gelegt: Eine Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen um über 1.000 Euro pro Monat ist möglich, wenn die Politik es will.

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

(Berlin) - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) kritisiert die aktuellen Vorschläge der Techniker Krankenkasse (TK) zur sogenannten „Ausgabenwende“ in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) scharf. Insbesondere die in dem 10-Punkte-Plan vorgesehenen Eingriffe in die zahnärztliche Vergütung seien nicht nur fachlich unbegründet, sondern auch gesundheitspolitisch gefährlich.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Am 13. August ist die Bundesregierung 100 Tage im Amt. Dazu erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter: „Seit Amtsantritt hat die neue Bundesregierung erste Maßnahmen zur dringend notwendigen Neuausrichtung der Forstpolitik eingeleitet. Während auf nationaler Ebene bereits zielführende Entscheidungen getroffen worden sind, stehen im Kontext von EU-Gesetzgebung die erforderlichen Beschlüsse der zuständigen Brüsseler Gremien noch aus...

Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V.

(Berlin) - Nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung begrüßt Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft die Ankündigungen im Bundeshaushalt und Maßnahmen wie den Deutschlandfonds. Doch ohne konkrete Förderinstrumente und klare Ausschreibungsmodalitäten für neue Gaskraftwerke geraten der Wasserstoffhochlauf und der Aufbau eines CO2-Marktes ins Stocken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige