News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat konkrete Vorschläge zur steuerlichen Behandlung von Kunst und Kultur im Steuerrecht gemacht.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Nach der Erweiterung der Europäischen Union ist eine Reform der Strukturpolitik dringend erforderlich.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Vor einem Mangel an Facharbeitern am Bau hat am 19. Dezember in Berlin der Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Prof. Thomas Bauer, gewarnt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Winterurlauber müssen sich darauf einstellen, dass der Euro, so wie früher die D-Mark, nicht überall die gleiche Kaufkraft hat.

k.A.

(Paderborn) - „Dieses Ergebnis kommt nicht ganz überraschend. Die Entwicklungen auf dem Markt deuteten an, dass auch die Absatzlage im 3. Quartal insgesamt problematischer geworden ist", kommentiert Hermann Achilles, Geschäftsführer des VUD, die vorliegende GfK-Auswertung der ersten drei Quartale 2001.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Bonn) - "Die gewerkschaftliche Kaufkrafttheorie, mit der zu hohe Entgeltforderungen begründet werden, gehört endgültig in die tarifpolitische Mottenkiste", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Peter Hahn, zu den jüngsten Forderungen einzelner Gewerkschaften, die eine Erhöhung der Entgelte von bis zu 5,5 Prozent fordert.

k.A.

(Bonn) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende des DBB – Beamtenbund und Tarifunion, Peter Heesen, hat am 13. Dezember während einer Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Besoldungsstruktur sowie zum Gesetzentwurf zur Fortsetzung der Dienstrechtsreform im Innenausschuss des Deutschen Bundestages die fehlenden Perspektiven für die Beamtenschaft beklagt.

k.A.

(Frankfurt) - Im Mai 2001 hat die Vollversammlung der Weltgesundheitsorganisation nach einem mehrjährigen Revisionsverfahren die neu überarbeitete Fassung der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) verabschiedet.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage im Monat November vorrangig als unbefriedigend. Im Vergleich zum Vormonat nahm diese Bewertung bei den westdeutschen Betrieben, die im Hochbau tätig sind, zu.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften e.V. (BREKO) begrüßt die erneute Eröffnung eines Entgeltregulierungsverfahrens zum Produkt "T-DSL" der Deutschen Telekom (DTAG).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige