News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Berlin) - Der Verband kommunaler Unternehmen, der 80 % der deutschen Verteilungsnetzbetreiber vertritt, hat am 13. Dezember anlässlich der Unterzeichnung der Verbändevereinbarung Strom (VV II+) erklärt, dass er sich eindeutig für den Wettbewerb in der Stromversorgung ausspreche, das Instrument der Verbändevereinbarung jedoch kritisch bewerte.

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN)

(Bonn) - Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen hat auf ihrer 26. Hauptversammlung am 8. Dezember 2001 in Bonn einen neuen Vorstand gewählt.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Berlin) - Die Allianz AG wird als Betreiber die von IG Metall und Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete Metall-Rente organisieren. Darauf haben sich die gleichberechtigten Gesellschafter der Metall-Rente, IG Metall und Gesamtmetall, geeinigt, berichtete IG Metall-Vorsitzender Klaus Zwickel auf einer Pressekonferenz am 18. Dezember in Berlin.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - "Jetzt spielen die Krankenkassen vollends verrückt", schimpften am 14. Dezember zahllose niedersächsische Apotheker ins Telefon. Sie forderten ihre Apothekerkammer in Hannover auf, gegen den Rechtsbruch der Kassen vorzugehen.

Deutscher Naturschutzring (DNR) - Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände e.V.

(Berlin) - Auch wenn der "Waldzustandsbericht" am 17. Dezember erstmals von der grünen Landwirtschaftsministerin Renate Künast vorgelegt wird, kommt nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hubert Weinzierl, noch lange nicht mehr Grün in Deutschlands Wälder.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der am 17. Dezember von Bundesministerin Renate Künast vorgelegte Waldschadensbericht zeigt, dass die Bäume im Wald durch negative Umweltfaktoren weiter stark belastet werden.

k.A.

(Bonn/Berlin) - Da sich „bei der von Bundesgesundheitsministerin Schmidt angestrebten Aut-idem-Regel im Rahmen des Arzneimittel-Ausgabenbegrenzungsgesetzes ausschließlich Risiken und Nebenwirkungen ergeben werden“, fordert Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, den Bundesrat dazu auf zum diesem Gesetzesvorhaben der Aut-idem-Regel die Zustimmung zu verweigern.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - „Die Bundesregierung sollte auch bei der geringfügigen Beschäftigung von Mark auf Euro umstellen. Im Bereich zwischen 630 Mark und 1.800 Mark haben wir faktisch keine Beschäftigung", sprach sich der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, aus.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die Schaffung eines modernen Gesundheitssystems, das Anreize für die optimale Behandlung der Patienten schafft, den Einsatz innovativer, effizienter Medizintechnologien ohne Verzögerungen zulässt und einen bestmöglichen Einsatz der Informationstechnologien für Patienten, Anwender sowie alle übrigen Gesundheitspartner gewährleistet, hat der BVMed als wichtigste Herausforderung der nächsten Jahre bezeichnet.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Vom gesunkenen Rohölpreis profitieren Deutschlands Autofahrer nicht in allen Regionen gleichermaßen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige