News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft fährt mit angezogener Handbremse in das nächste Jahr. Zwar kann die jüngste, durch die Terroranschläge vom 11. September beeinflusste Entwicklung nicht fortgeschrieben werden.

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Die Union Mittelständischer Unternehmen e.V. - UMU begrüßt die Vorschläge vom haushaltspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Oswald Metzger MdB und von Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller zur Korrektur der Gesetze zur Geringfügigen Beschäftigung.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Die mittelständische pharmazeutische Industrie hat damit begonnen, auf europäischer Ebene ihre Kräfte zu bündeln: 70 kleine und mittelständische Pharmaunternehmen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal und Schweden haben ein Zeichen der europäischen Einheit gesetzt und die EUROPHARM SMCs gegründet.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - In Westeuropa sind im November insgesamt 1.134.800 Pkw und damit knapp 4 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen worden als im Vorjahresmonat.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - Die chemische Industrie erwartet von der Bundesregierung, dass sie sich bei der Europäischen Kommission nachhaltig für eine effiziente, unbürokratische Chemikalienpolitik einsetzt.

k.A.

(Bonn) - Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL), Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, begrüßt die Initiative von Bundesministerin Künast, die "Kanzlerinitiative" zur Grünen Gentechnik vom Juni 2000 in Form eines Diskurses wieder aufzunehmen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Anders als ursprünglich geplant kann der Beitragssatz für die Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten zum Jahreswechsel nicht gesenkt werden.

k.A.

(Köln) - "Sprungbrett für Gründer": Unter diesem Motto startete in diesem Jahr der fünfte Businessplan-Wettbewerb für Gründer im Rheinland.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - „Wir brauchen schnellstmöglich eine Arbeitsmarktreform für kleine Beschäftigungsverhältnisse und zum Abbau der Schwarzarbeit", erklärte BDA-Präsident Dr. Dieter Hundt am 19. Dezember in Berlin.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Mit einer Befragung untersuchte die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., welche Faktoren die Einstellung von Konsumenten zum Thema "Produktpiraterie" bestimmen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige