News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Köln) - Nachdrücklich hat der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Maximilian Zollner, die Abgeordneten im Deutschen Bundestag aufgefordert, bei der 2. und 3. Lesung des Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetzes am 14. Dezember dieser Woche der vorgesehenen Aut-idem-Regelung nicht zuzustimmen.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Soeben hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Gutachten auf die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens für den Beschäftigungssektor hingewiesen.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn) - Die Möbel- und Einrichtungsbranche hofft auf einen positiven Abschluss des laufenden Jahres. Denn immerhin knapp 15 Prozent der Bundesbürger wollen noch vor der Währungsumstellung in ihre Einrichtung investieren.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Nürnberg/Köln) - Die von der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit (BA) und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), im Sommer dieses Jahres gemeinsam gestartete "Initiative Stellensuche Online" (I.S.O.) hat einen Projektrahmen vorgelegt.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Nicht akzeptabel", dies ist das einhellige Votum der Wirtschafts- und Verkehrsverbände zur jetzt festgelegten Höhe der Maut für schwere LKW. Die daraus entstehende Mehrbelastung könnten weder das Transportgewerbe, noch Verlader oder Konsumenten tragen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Mit Blick auf die am 13. Dezember im Bundestag anstehende Beratung über das Zuwanderungsgesetz forderte die Vizepräsidentin des Deutschen Städtetages, Petra Roth, keine Kompromisse auf Kosten der Städte einzugehen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am 01. Januar 2002 treten im Wege der Schuldrechtsreform die Regeln zum Verbrauchsgüterkauf in Kraft.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Seit dem 12. Dezember ist KODEX, die "Kommunale Datenbank gegen Gewalt, Extremismus, und Fremdenfeindlichkeit" des Deutschen Städte- und Gemeindebundes online.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Wir brauchen noch in dieser Legislaturperiode einen Einstieg in eine neue Einwanderungs- und Migrationspolitik", sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer anläßlich der ersten Lesung des Zuwanderungsgesetzes im Bundestag am 13. Dezember.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Der Klinikärzteverband Marburger Bund begrüßt die Erhöhung der Krankenhausbudgets als ersten Schritt gegen die Überlastung ärztlicher Arbeitskraft in Krankenhäusern.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige