News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Berlin) - Im Streit um die von Bund und Ländern geplanten "Eckpunkte einer Neuregelung des Jugendschutzes" hat sich die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) erneut zu Wort gemeldet.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Das Bruttoinlandsprodukt im Euroraum hat sich im dritten Quartal um 1,4 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres erhöht. Im Vergleich zum zweiten Quartal beträgt die Erhöhung saisonbereinigt knapp 0,2 Prozent, was einer laufenden Jahresrate von 0,75 Prozent entspricht.

Immobilienverband Deutschland IVD Region Mitte-Ost e.V., Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen

(Leipzig) - Der Landesverband Sachsen des Verbandes Deutscher Makler (VDM) hat bei seiner Mitgliederversammlung im Leipziger Astron-Hotel einen neuen Landesvorstand gewählt.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die Grünen beweisen mit ihrer Haltung gegen ein Lohndiktat bei öffentlichen Aufträgen einen Blick für die Realität." So begrüßte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), die Entscheidung der Grünen-Fraktion, sich gegen das von der Bundesregierung geplante Tariftreuegesetz auszusprechen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die deutschen Exporte nahmen im Oktober nur noch um etwas mehr als ein Prozent zu und nähern sich der Stagnation", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 12. Dezember in Berlin.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - "Die Lkw-Maut ist zu hoch, nicht belastungsneutral und nicht zweckgebunden für den Straßenbau", kritisierte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), die am 11. Dezember vom Bundesverkehrsminister bekannt gegebene Höhe der Lkw-Maut.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die von Verkehrsminister Kurt Bodewig angekündigte Höhe der Lkw-Maut als ersten Schritt zur Umsetzung einer kilometerbezogenen Straßenbenutzungsabgabe für Lkw.

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich weiterhin auf eine schlechtere Versorgung mit laborärztlichen Leistungen einrichten. Darauf am 12. Dezember der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) in Berlin hingewiesen.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ)

(Hattersheim) - Möbelhandel und Umziehende sollten sich bereits jetzt auf steigende Transportpreise von 10 - 15 % ab 2003 einstellen. Sowohl das Umzugsgewerbe, als auch die Handelsmöbelspediteure werden den Kunden die von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig verkündeten Mautkosten von 15 Eurocent pro Autobahnkilometer in voller Höhe in Rechnung stellen müssen, betont Reinhard Müller, Geschäftsführer des Bundesverbandes Möbelspedition (AMÖ) e.V.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Unternehmensbesteuerung bleibt deutlich hinter den Erwartungen der Städte zurück. Die akute Finanznot der Städte infolge der dramatischen Einbrüche bei der Gewerbesteuer werde nur geringfügig gelindert, erklärte am 12. Dezember der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Dr. Stephan Articus.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige