News

Verbands-Presseticker

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr viel Geld in ihre Einrichtung investiert. Der heimische Möbelhandel erzielte 2000 einen Gesamtumsatz von 68,9 Mrd. DM.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Bahnbrechender Erfolg für die VC: Das Bundeskabinett und mittlerweile auch der Bundesrat verabschiedeten die Novellierung der Strahlenschutzverordnung. Die neue Verordnung sieht die Einstufung des fliegenden Personals als beruflich strahlenbelastete Berufsgruppe vor.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der jüngsten Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller zur Einführung des Zwangspfands appellierte Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), erneut an die Bundesländer, das Zwangspfand abzulehnen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt) - Der Vorsitzende des Technischen Ausschusses im Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Horst Seufert, feiert am 2. Juli 2001 seinen 60. Geburtstag.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Frankfurt) - Am Montag, dem 18. Juni 2001, trafen sich internationale Experten in Frankfurt zur Konsensus-Konferenz „Früherkennung des Prostata-Karzinoms“. Das Thema ist von großer Bedeutung: Früh erkannte Krebserkrankungen der Prostata sind heilbar, während ein im Spätstadium erkannter Tumor weniger gute Überlebenschancen bietet.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - ”Deutschlands Wirtschaft braucht jetzt ein konjunkturelles Sofortprogramm. Die Bundesregierung muss schnell handeln um die Talfahrt zu stoppen”, erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Berlin.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Harte Zeiten für trickreiche Temposünder: Wer als Kraftfahrer ein Radarwarngerät betriebsbereit mitführt, soll künftig mit einem Bußgeld in Höhe von 150 Mark und 4 Punkten im Verkehrszentralregister betraft werden.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat scharf gegen Bestrebungen von Bündnis 90/Die Grünen im Haushaltsausschuss des Bundestages protestiert, die Überweisung der Renten durch die Versicherungsträger um einen Tag aufzuschieben.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Wir fordern den Bundestag auf, dass die EU-Biopatentrichtlinie zügig beraten und verabschiedet wird", diesen Appell richtete die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, am 21. Juni 2001 an die Abgeordneten des Bundestages.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Anlässlich der Bundestagsdebatte am 21. Juni 2001 zum Agrarbericht der Bundesregierung weist der Deutsche Bauernverband auf die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der BSE-Krise für die rinderhaltenden Betriebe sowie auf den nach wie vor bestehenden großen Einkommensabstand der Landwirtschaft zu anderen Wirtschaftsbereichen hin.

twitter-link