Verbands-Presseticker
((Berlin) - Als eine realistische und objektive Einschätzung hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das Gutachten von acht führenden europäischen Wirtschaftsforschungsinstituten (Euroframe) bezeichnet, das am 12. November in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist.
(Berlin) - Die generische und mittelständische Pharmaindustrie fürchtet Arbeitsplatzverluste im fünfstelligen Bereich, sollte die Regierung an aut-idem festhalten.
(Berlin) - Die Einführung des Euro-Bargeldes ist im Bewusstsein der Deutschen fest verankert. Das ist das Ergebnis einer vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in Auftrag gegebenen Emnid-Studie.
(Sydney) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel ist für weitere vier Jahre zum Präsidenten des Internationalen Metallgewerkschaftsbundes (IMB) gewählt worden.
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert eine Aufstockung des deutschen Beitrags für die Europäische Raumfahrtorganisation ESA um 66 Millionen Euro jährlich von 2002 bis 2005.
(Köln) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Martin Kannegiesser wurde am 10. November 60 Jahre alt. Der ostwestfälische Unternehmer ist Inhaber eines im Weltmarkt führenden Maschinenbauunternehmens der Wäschereitechnik mit über 800 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 263 Millionen DM.
(Frankfurt/Main) - Der BVI Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V. wendet sich gegen die Absicht der Regierungskoalition, Abwehrmaßnahmen des Vorstands bei unerwünschten Übernahmen deutlich zu erleichtern.
(Berlin/München) - Der bekannte baden-württembergische Hotelier und Gastronom, Ernst Fischer (57), ist neuer Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA).
(Berlin) - Wenn der 24. Deutsche Krankenhaustag vom 21.-23. November 2001 zum dritten Mal auf der MEDICA in Düsseldorf seine Pforten öffnet, wird das "Unternehmen Krankenhaus" im Fokus stehen.
(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat auf seiner Delegiertenversammlung in Nürnberg die Deutsche Bahn AG aufgefordert, ihr neues Preissystem auf den Prüfstand zu stellen.




