News

Verbands-Presseticker

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart/Bonn) - Angesichts hoher Spritpreise hat der ACE Auto Club Europa dazu aufgerufen, den "Tramper-Gedanken" wiederzubeleben und verstärkt den Service von Mitfahrzentralen zu nutzen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/M.) - Die Eckpunkte der Koalitionsfraktionen zur Reform der Arbeitsförderung werden von der IG Metall grundsätzlich begrüßt. Es gebe positive Ansätze, die das Arbeitsförderungsrecht verbessern.

k.A.

(Bonn) - Für junge Menschen in Afrika sind Fragen der Sexualaufklärung und der AIDS-Prävention Überlebensfragen. Bei der DSE in Bonn ist zurzeit eine Gruppe von afrikanischen Gesundheitsexpert/innen zu Gast bei dem Seminar "Sexualaufklärung und Reproduktive Gesundheit für junge Menschen in Afrika".

k.A.

(Heppenheim) - Als Ergebnis mit Herz und Verstand wertet die DGVP, was eine Umfrage unter Mitgliedern des Bundesverbandes nieder-gelassener Kardiologen erbrachte: Danach sind rund 90 Prozent der Herzärzte dafür, den Patienten eine nachvollziehbare Rechnung in Mark-Beträgen zu geben.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - 26 historische Nutzfahrzeuge von „A“ wie Absetzkipper bis „S“ wie Saug, Spül- und Straßensprengwagen, vom alten Daimler Benz über Magirus bis MAN inklusive IFA werden sich am 12. Juni 2001 wieder zum neuen „Star Trek“ formieren.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - E-commerce und Telekommunikation haben sich zum Schwerpunkt der Verbraucherarbeit entwickelt. Das geht aus einem Bericht des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. (VZBV) und des Verbraucherschutzvereins Berlin e.V. (VSV) jetzt hervor, mit denen auch Sachsens Verbraucherschützer eng zusammenarbeiten.

fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e. V.

(Darmstadt) - Fachveranstaltung "Internationale Regenwassertage 2001": Die von der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr) organisierte Tagung findet vom 10. bis 14. September in Mannheim statt.

k.A.

(Berlin) - Der Strommarkt der Europäischen Union wird im Zuge der Osterweiterung um rund 44 Millionen Stromkunden wachsen: Mit den zehn Beitrittsstaaten werden die Stromversorger der Europäischen Union dann rund 244 Millionen Kunden haben.

IHK zu Köln - Industrie- und Handelskammer - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Nach dem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr ist der Konjunkturmotor bundesweit und in der Region Köln ins Stottern geraten: Die gegenwärtige Geschäftslage und die Zukunftserwartungen werden von den Unternehmen spürbar schlechter bewertet als noch im Dezember des Vorjahres.

k.A.

(Berlin) - Der Bericht belegt extralegale Hinrichtungen in 61 Staaten, legale Hinrichtungen in 28 Staaten, gewaltlose politische Gefangene in 63 Staaten, Folter und Misshandlungen in 125 Staaten und Fälle von "Verschwindenlassen" in 30 Staaten.

twitter-link