News

Verbands-Presseticker

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Bremen) - Die Bundesversammlung der Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. hat am 7. April in Frankfurt am Main Eckpunkte für Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide im Grundgesetz verabschiedet.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. hat das "Forum Mittestand" gegründet.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Hamburg) - Fast 1.000 Klagen haben die privaten Pflegedienste in Niedersachsen gegen die AOK, die Ersatzkassen sowie die anderen gesetzlichen Krankenkassen nach Informationen des Bundesverbands privater Alten- und Pflegeheime und ambulanter Dienste e.V (bpa) eingereicht.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Das von Handel und Industrie gestern gemeinsam in Berlin vorgestellte Konzept, ein Zwangspfand durch ein umfangreiches Anti-Littering-Konzept zu ersetzen, wird vom Markenverband grundsätzlich unterstützt.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Bonn) - Die Sozialhilfe deckt nicht mehr das gesellschaftliche Existenzminimum in Deutschland.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Die Preise für an Industriekunden geliefertes Trinkwasser wurden im letzten Jahr in den alten Bundesländern um bis zu 7,8 % und in den neuen Ländern um bis zu 15,9 % erhöht.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) halten den Vorschlag des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden, Christian Wulff, die Sozialversicherungsleistungen und -beiträge zu staffeln grundsätzlich für einen Schritt in die richtige Richtung.

k.A.

(Wendelstein) - Lärm belastet die Gesundheit und schadet dem Gehör. Der "Tag gegen Lärm" am 25. April macht auf dieses Problem aufmerksam.

k.A.

(Essen) – Die Preise für die Nutzung der Stromnetze verharren weiterhin auf hohem Niveau.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht nach 100 Tagen Amtszeit von Verbraucherschutzministerin Künast noch keinen Durchbruch zu einer grundlegend neuen Agrarpolitik.

twitter-link