News

Verbands-Presseticker

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Deutschland ist seit Jahren Lieferland Nr. 1 im Iran. Diesen Platz werde es bestimmt auch in den kommenden Jahren beibehalten; denn das Interesse an der Islamischen Republik Iran als Absatzmarkt ziehe wieder deutlich an, betonte Jutta Marin von der Offiziellen Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer Teheran.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Die Handwerkskammer zu Leipzig hat eine Stichprobenerhebung bei zufällig ausgewählter Handwerksbetriebe mit Ladengeschäft im Kammerbezirk Leipzig zum Stand der betrieblichen Vorbereitung auf die Euro-Bargeldeinführung durchgeführt.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt) - Rund 3.500 Einbrüche in Häuser und Gewerbeimmobilien wurden zwischen 1997 und 2000 in Bayern durch den Einsatz von Sicherheitstechnik verhindert. Dies geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik des Landeskriminalamtes Bayern (LKA) hervor.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Der Vorsitzende der Ärzteorganisation Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery, weist Behauptungen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zurück, wonach das Gesundheitswesen an „mangelnder Qualität“ leidet.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin/Dortmund) - Anlässlich der Jahresversammlung des Bundesverbandes Junger Unternehmer (BJU) in Dortmund stellte der BJU-Bundesvorsitzende Dr. Christoph Zschocke aktuelle Positionen junger Unternehmer und Unternehmerinnen zur Gründerförderung vor.

k.A.

(Berlin) - Die Veränderungsraten beim Stromverbrauch zeigen die unterschiedliche Auslastung einzelner Branchen: Am stärksten, um rund 15 Prozent, stieg im Jahr 2000 der Strombedarf der Mineralölwirtschaft, die 5,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) verbrauchte.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der rot-grünen Gesundheitspolitik fehlt die zukunftsweisende Orientierung und der Blick für das Ganze, erklärte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Dieter Hundt, am 29. Juni 2001 in Berlin.

Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.

(Bonn) - Nach den Erfahrungen des Deutschen Presserats kann sich ein "Fall Sebnitz" überall abspielen, nicht nur in der überregionalen Presse.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der deutsche Mittelstand ist nach Einschätzung von Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, DIHK, von der Wirtschaftspolitik der derzeitigen Regierung enttäuscht.

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Die Unternehmen aus Industrie und Handel schlossen im 1. Halbjahr diesen Jahres 1.332 Lehrverträge mit jungen Menschen ab, das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr.

twitter-link