News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Brüssel/Berlin) - Die EU-Forschungsminister berieten am 26. Juni 2001 in Brüssel erneut über das 6. Forschungsrahmenprogramm (2002-2006) der Europäischen Kommission.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Anlässlich der Anhörung im Deutschen Bundestag am 22. Juni 2001 zur Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung erklärte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Stefan Schneider: Die geplante Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung hat weitreichende Folgen für Handel und Verbraucher.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat VW für das Scheitern der Tarifverhandlungen zum Projekt 5000 mal 5000 verantwortlich gemacht. "VW wollte mit diesem Projekt nicht nur den Haustarifvertrag des Unternehmens, sondern alle bisher in Deutschland geltenden Tarifstandards kippen", sagte Zwickel am 26. Juni 2001 in Frankfurt.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Die Sonderaktion „Her mit den Schlafmünzen“ war ein Erfolg. Dies erklärte Dr. Holger Berndt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV).

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

(Düsseldorf) - Am 21. Juni 2001 hat der Bundesgerichtshof die Entscheidung, ob Optiker Augeninnendruckmessungen und Gesichtsfeldprüfungen durchzuführen dürfen, an das Oberlandesgericht Koblenz zurückverwiesen.

k.A.

(Bremen) - Im Zuge des Fahrplanwechsels am 10. Juni 2001 forderte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) von der Deutschen Bahn jetzt klare Aussagen zur Fahrradmitnahme im Fernverkehr.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Das am 22. Juni 2001 vom Bundestag verabschiedete Betriebsverfassungsgesetz stranguliert mittelständische Unternehmen. Es schränkt die unternehmerische Freiheit in ganz erheblichem Maße ein", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, in Berlin.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Der Vorsitzende des Markenverbandes, Johann C. Lindenberg, hat auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes am 26. Juni 2001 in Frankfurt mitgeteilt, dass die Industrieumsätze an Markenwaren aus deutscher Produktion im Jahr 2000 auf 636 Mrd. DM gestiegen sind.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Bonn) - Nach mehr als zweijährigen Verhandlungen ist der Weg frei für eine noch kraftvollere Interessenvertretung der Kooperationen in Brüssel und damit der Förderung der diesen Organisationen angeschlossenen selbständigen Einzelhändlern.

k.A.

(Berlin) - Nach intensiven Beratungen in den vergangenen Monaten konnte die "Vereinbarung zur Minderung der CO2-Emissionen" am 25. Juni 2001 im Bundeswirtschaftsministerium paraphiert werden.

twitter-link