News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Nach Ansicht des ADAC gibt es zu Beginn der Pfingstreisewelle keinen Anlass die Benzinpreise noch weiter zu erhöhen. Weder der Dollarkurs noch der Rohölpreis bieten dazu ausreichenden Grund.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Der Mittelstand begrüßt in weiten Teilen die Initiative von Bundesarbeitsminister Walter Riester zur Reform der Arbeitsförderung. Das novellierte Sozialgesetzbuch III weist den Weg zu mehr Beschäftigung.

k.A.

(Düsseldorf/Berlin) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V., hat den Arbeitskreis "eKiosk" mit wichtigen Unternehmender E-Commerce-Branche neu konstituiert. Hauptschwerpunkt wird die Hervorhebung und der USP des Vertriebsweges "eKiosk" sein.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die EU-Kommission hat im Ständigen Veterinärausschuss vorgeschlagen, dass nach der Feststellung von BSE nicht mehr der gesamte Tierbestand getötet werden muss. Bisher ist die Bestandstötung zwingend vorgeschrieben.

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

(Weiden) – Am 31.5 richteten die Oberpfälzer Planer einen Appell an das Qualitätsbewusstsein ihrer öffentlichen und privaten Auftraggeber.

VDP.Die Prädikatsweingüter - Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.

(Wallhausen) - Helfen war das Motiv des VDP bei der Initiative für einen Sommerwein zugunsten der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei (DKMS). Spontan spendeten 16 VDP-Mitgliedsgüter.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart/Bonn) - Angesichts hoher Spritpreise hat der ACE Auto Club Europa dazu aufgerufen, den "Tramper-Gedanken" wiederzubeleben und verstärkt den Service von Mitfahrzentralen zu nutzen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/M.) - Die Eckpunkte der Koalitionsfraktionen zur Reform der Arbeitsförderung werden von der IG Metall grundsätzlich begrüßt. Es gebe positive Ansätze, die das Arbeitsförderungsrecht verbessern.

k.A.

(Bonn) - Für junge Menschen in Afrika sind Fragen der Sexualaufklärung und der AIDS-Prävention Überlebensfragen. Bei der DSE in Bonn ist zurzeit eine Gruppe von afrikanischen Gesundheitsexpert/innen zu Gast bei dem Seminar "Sexualaufklärung und Reproduktive Gesundheit für junge Menschen in Afrika".

k.A.

(Heppenheim) - Als Ergebnis mit Herz und Verstand wertet die DGVP, was eine Umfrage unter Mitgliedern des Bundesverbandes nieder-gelassener Kardiologen erbrachte: Danach sind rund 90 Prozent der Herzärzte dafür, den Patienten eine nachvollziehbare Rechnung in Mark-Beträgen zu geben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige