News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Am 5. April 2001 hat der Deutsche Bundestag die Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zur integrierten Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzungen (IVU) abschließend beraten.

Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)

(Ansbach) - Bei den Wanderschäfern in Deutschland herrscht der Notstand. Die Schafherden sollten längst auf dem Weg zu den Sommerweiden sein, aber wegen der Gefahr der Maul- und Klauenseuche (MKS) dürfen sie im Moment nicht weiterwandern.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Bonn) - Die Einführung des DRG-Vergütungssystems für Leistungen im Krankenhaus (Diagnosis Related Groups) wird zu mehr Transparenz im Leistungsgeschehen führen.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Die 1. Lesung zur Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) am 5. April 2001 ist nach Ansicht der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern kein Tag der Freude für die Unternehmen und ihre Belegschaften.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/Frankfurt) - Die mittelständische Recyclingwirtschaft begrüßt die neue Strategie der EU-Kommission für eine zukünftige Chemikalienpolitik.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Eine überwältigende Mehrheit der mittelständischen Unternehmer lehnt die geplanten Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes ab. Das ergab eine repräsentative Befragung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) unter bundesweit mehr als 850 Unternehmen aller Branchen.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - „Die Landfrauen müssen sich mehr einmischen!“ sagte die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Renate Künast in einem Gespräch mit dem Präsidium des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) am Dienstag, den 3. April 2001 in Berlin.

Verband der Arzneimittelimporteure Deutschlands e.V. (VAD)

(Berlin) - Die Krankenkassen könnten jährlich knapp 325 Millionen DM bei ihren Ausgaben für Medikamente einsparen, wenn verstärkt Import-Arzneimittel durch die Apotheker abgegeben würden.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt anlässlich des morgigen Weltgesundheitstages vor einer Beruhigung der Verbraucherinnen und Verbraucher nach den BSE- und MKS-Skandalen.

k.A.

(Bonn) – Mit der 4. VK-MKS-Schutzverordnung vom 03.04.2001 (Bundesanzeiger Nr. 66 v. 04.03.2001) wird die Entscheidung der Kommission vom 02. April (2001/263/EG) in nationales Recht umgesetzt.

twitter-link