News

Verbands-Presseticker

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat die von den Vorsitzenden aller DGB-Gewerkschaften übereinstimmend erarbeiteten Anforderungen an das Bündnis für Arbeit begrüßt.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) wird im April zwei Jahre alt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt, dass sich die Bundesregierung auf die Absenkung des Agrardiesel-Steuersatzes von 57 Pfennige auf 50 Pfennige je Liter verständigt hat.

k.A.

(Bonn) - Als eine Fehlentscheidung bewertet der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e.V. den Beschluss der Bundesregierung, zur Vermeidung der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) keine vorsorgenden Impfungen des Tierbestandes zuzulassen.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Nach allen Prognosen wird die Arbeitslosenquote in Deutschland in den nächsten Jahren merklich sinken.

k.A.

(Essen) - Nach über einem Jahr schlechter Erfahrungen mit dem bestehenden Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-Gesetz) von Mai 2000 hat sich die Bundesregierung entschlossen, dieses Gesetz zu ersetzen.

Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS)

(Bonn) - Die Schnelltests der Verdachtsfälle in Hessen verliefen negativ. Der Verdacht auf MKS im Münsterland wurde bislang ebenfalls nicht bestätigt, Schnelltests verliefen auch hier negativ.

k.A.

(Magdeburg) - Die Belastungen, die für die Soldaten aus dem Umbau der Bundeswehr entstehen, sollen durch ein Begleitgesetz, ähnlich dem Bonn-Berlin-Gesetz, abgemildert werden.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Bereits im September vergangenen Jahres hat der Europäische Gerichtshof festgestellt, dass die Brennermaut für Lkw gegen EU-Recht verstößt.

Baukammer Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

(Berlin) - Als völlig unvereinbar mit den von Stadtentwicklungssenator Strieder jüngst auf seiner Jahrespressekonferenz geäußerten Zielen, öffentliche Plätze und Parks herzurichten, sie für den mußesuchenden Bürger aufzuwerten, sieht es die Baukammer Berlin, die Love Parade 2001 im Tiergarten weiterhin zu gestatten.

twitter-link