Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Für den Groß- und Außenhandel stellen die neuen AfA-Tabellen eine schwere Hypothek für die wirtschaftliche Entwicklung dar, auch wenn gegenüber den ursprünglichen Planungen noch Verbesserungen erreicht werden konnten."
(Berlin) - Anlässlich der Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Antrag der F.D.P.-Fraktion "Abschreibungstabellen nicht ändern" hat die DAG sich für die Beibehaltung der zum Jahresbeginn durch die Regierungskoalition verlängerten Abschreibungsfristen ausgesprochen.
(Bonn) - Erbschaften und Schenkungen von bebauten Immobilien sind im Verhältnis zu Bar- und Wertpapiervermögen auch noch im neuen Jahr erheblich steuerbegünstigt.
(Köln) - Der traditionsreiche Berufsverband Deutscher Verkaufsförderer und Trainer e.V., Köln (BDVT) steht vor einer einschneidenden Umstrukturierung.
(Hannover) - Echter Wettbewerb auf dem Strommarkt lässt noch auf sich warten. Dies ergab die dritte Studie des VEA über die Netznutzungsentgelte für Sondervertragskunden, die jetzt veröffentlicht wurde.
(Bad Homburg) - Zum Certified Travel Manager (CTM) können sich die Teilnehmer des Weiterbildungsprogramms der VDR Akademie - Institut für Geschäftsreisemanagement qualifizieren.
(Köln) - In Deutschland werden immer noch viele Patienten am Lebensende in ein Krankenhaus eingewiesen, obwohl eine Versorgung zu Hause möglich wäre und von den meisten Menschen auch gewünscht wird.
(Berlin) Ab sofort ist Dr. Peter Steiner (39) neuer Leiter des Dezernats II Krankenhausfinanzierung und Krankenhausplanung in der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
(München) - Die Preise für die individuelle Mobilität sind auch im Jahr 2000 überdurchschnittlich stark gestiegen.
(München) - Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau tritt der von Stromwirtschaft und Fertigbauindustrie geäußerten Kritik am Entwurf der neuen Energieeinsparverordnung entgegen