News

Verbands-Presseticker

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Köln) – Das Forum Deutsche Medizintechnik hat der neuen Bundesministerin für Gesundheit, Ursula Schmidt, seine Zusammenarbeit bei der Umsetzung der anstehenden Reformmaßnahmen im deutschen Gesundheitswesen angeboten.

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(Frankfurt/M.) - Nach Ansicht des Deutschen Fleischer-Verbandes, der Spitzenorganisation des Fleischerhandwerks, beginnt sich die Diskussion um die BSE-Problematik zu versachlichen.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat für die angekündigten Preiserhöhungen der DB im Nahverkehr Verständnis signalisiert, wenn gleichzeitig Verbesserungen von Service und Pünktlichkeit garantiert würden.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Köln/Berlin) - „Die Rolle der Stadt in Europa“ – unter diesem Titel arbeitet der Deutsche Städtetag im Rahmen des Projektes „Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft“ an der Formulierung gemeinsamer Zielwerte der Städte in Europa.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Als Hoffnung auf weitestgehende Kontinuität an der Spitze der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) begrüßt der VATM die Wahl von Matthias Kurth (SPD) am 15. Januar zu deren neuem Präsidenten.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die Industrie vertraut nach wie vor auf das mehrfach gegebene Kanzlerwort und die Festlegung des Gesetzgebers, die Steuerlast der Unternehmen durch die geänderten Abschreibungsbedingungen um nicht mehr als 3,5 Mrd. DM zu erhöhen."

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Köln) - Der Möbelhandel startet optimistisch ins neue Jahr: Anlässlich der am 15. Januar beginnenden "Internationalen Möbelmesse" in Köln haben die führenden Einkaufsverbände des deutschen Möbelhandels ihre Prognose für 2001 abgegeben.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Bis zu 80 Prozent verlängerte Abschreibungsfristen für bauspezifische Anlagegüter gelten seit Jahresbeginn. Die Bundesregierung beweist damit eine völlig unrealistische Sicht auf den tatsächlichen hohen Verschleiß der Baumaschinen auf Deutschlands Baustellen.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die designierte Landwirtschaftsministerin Künast aufgefordert, das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft geplante Programm zur Vernichtung von 400.000 Rindern schnellstmöglich zu stoppen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft lehnt die vom Bundesarbeitsministerium geplanten Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes einhellig ab.

twitter-link