News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Vor dem Hintergrund zahlreicher Berichte über eine mögliche Gefährdung der auf dem Balkan eingesetzten Soldaten durch Munition mit abgereichertem Uran (DU) begrüßt der Deutsche BundeswehrVerband die substantiellen Initiativen zur Untersuchung des so genannten "Balkan-Syndroms".

Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS)

(Bonn) - Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie hat in seiner Sitzung am 11. Januar den freiwilligen und vollständigen Verzicht einer Verarbeitung von maschinell entbeintem Fleisch bei der Herstellung von Fleischwaren erklärt.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Bush hat mit Zoellick eine exzellente Wahl getroffen. Wir begrüßen, dass mit Zoellick ein profilierter Freihändler den Posten übernimmt."

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Mit den Rentenreformplänen der Bundesregierung kann das Ziel, die Rentenversicherung auch langfristig für die jüngere Generation bezahlbar zu erhalten, auf keinen Fall erreicht werden.

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Durch die berührungslose Augeninnendruckmessung (Non-Contact-Tonometrie) durch Augenoptiker können in Deutschland Tausende Fälle von Erblindung vermieden werden.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 11. Januar auf seiner Pressekonferenz eine Soforthilfe des Bundes für die deutschen Hochschul- und Landesbibliotheken von 80 Mio. DM gefordert.

k.A.

(Bonn/Berlin) - „Stillstand auf einem unbefriedigend niedrigen Niveau“ – so beurteilt der Sozialverband Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund, die soziale und wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Als Schritt in die richtige Richtung beurteilt der Deutsche Städtetag die neuen Pläne der Regierungskoalition für eine eigenständige Grundsicherung für ältere Menschen und Erwerbsunfähige.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Bereits 31.000 der insgesamt ca. 36.000 Schulen in Deutschland verfügen über einen Internetanschluss und damit die Möglichkeit, das weltweite Datennetz für Unterrichtszwecke zu nutzen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Als “Schnellschuss in die falsche Richtung” kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Dieter Härthe, die Umstrukturierung des Bundesernährungsministerium auf Kosten der Landwirte.

twitter-link