Verbands-Presseticker
(Frankfurt) - In Frankfurt/M. beginnen am 4. April die zentralen Tarifverhandlungen für die rund 220.000 Beschäftigten des privaten Versicherungsgewerbes.
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt die Einrichtung des "Nationalen Rates für Nachhaltige Entwicklung" der Bundesregierung.
(Bonn) - Die AOK begrüßt die Bestätigung der Pflegeversicherung als solidarische Pflichtversicherung. Dies erklärte heute Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesverbandes, zum Urteil des Bundesverfassungsgericht über mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Pflegeversicherung.
(Bonn) - Die AWO begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das die Pflegeversicherung in Teilen für verfassungswidrig erklärt hat. Dem Urteil zur Folge müssen Familien mit Kindern ab 2005 weniger Beiträge zahlen als Kinderlose.
(Berlin) - Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass Beiträge von Eltern zur sozialen Pflegeversicherung zukünftig spürbar geringer ausfallen müssen als die kinderloser Versicherter, unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Strukturreform in der Pflegeversicherung.
(Berlin) Für den Deutschlandtourismus, insbesondere den Wochenend- und Naherholungsurlaub, hätte die geplante Aufhebung des LKW-Sonntagsfahrverbots der EU katastrophale Auswirkungen.
(Neu-Isenburg) - Nach den für gescheitert erklärten Verhandlungen zwischen der Lufthansa (DLH) und der Vereinigung Cockpit (VC) am gestrigen Abend, wird die VC nunmehr für die Beschäftigten im Cockpit der Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, Condor und Condor Berlin die Urabstimmung einleiten.
(Hannover) "Wir haben keinen Grund zu feiern, aber wir können zufrieden sein", erklärte Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), auf einer Pressekonferenz in Hannover, nachdem der Deutsche Bundestag die Mietrechtsreform in zweiter und dritter Lesung am 29. März verabschiedet hatte.
(Berlin) - Alarm am Bau! Die Krise droht sich zu verfestigen, die Auftragseingänge im ersten Quartal 2001 signalisieren keine Besserung.
(Berlin / Gräfelfing) Stabwechsel bei der AGÖL: Naturland Präsidiumsmitglied Dr. Felix Prinz zu Löwenstein wurde bei der Neuwahl am 27. März zum Vorstandsvorsitzenden der ArbeitsGemeinschaft Ökologischer Landbau e.V. gewählt.