Verbands-Presseticker
(Ludwigshafen) - Die Ärzteschaft hat an den Gesetzgeber appelliert, rechtliche Klarheit über die Zulässigkeit der Präimplantationsdiagnostik (PID) herzustellen.
(Berlin) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Dieter Schulte begrüßt, dass die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft den Weg für Entschädigungszahlungen an ehemalige NS-Zwangsarbeiter frei gemacht hat.
(Bonn) - Die gewerbliche Kühl- und Tiefkühllogistikbranche in Deutschland schließt sich kontinuierlich auf der Plattform des VDKL zusammen.
(Ludwigshafen) - "Nach der Reform ist vor der Reform! Deshalb begrüßen wir ausdrücklich das Bemühen von Bundesgesundheitsministerin Schmidt, nach neuen Lösungen zu suchen und die Beteiligten des Gesundheitswesens dabei mit einzubeziehen", sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zur Eröffnung des 104. Deutschen Ärztetages in Ludwigshafen.
(Berlin) - Am 21. und 22. Juni findet in Berlin zum vierten Mal das Deutsch-Arabische Wirtschaftsforum statt.
(Ludwigshafen) Wenn die Krankenkassen neue Leistungen haben wollen, müssen sie sie auch bezahlen! Das hat der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Manfred Richter-Reichhelm, am Montag auf der Vertreterversammlung der Organisation in Ludwigshafen erklärt.
(Berlin) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die Abweisung der letzten Sammelklagen gegen deutsche Unternehmen ausdrücklich begrüßt.
(Köln) - Anlässlich des "eco-Sicherheitsgipfel" in Bonn, veranstaltet vom Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., findet am 5. Juni von 17.30 bis 20.00 Uhr eine offene Diskussion mit Politikern und Experten statt.
(Bonn) - Neben nützlichen Tipps und Informationen zum Thema "Kraftstoffverbrauch" bietet die Webseite www.cleverfahren.de auch eine Online-Spritsparmeisterschaft.
(Berlin) - Der thüringische Ministerpräsident Bernhard Vogel kann sich vorstellen, dass das Online-Engagement der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgeweitet wird.





