Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen hat sich nach Befragungen unter den Baubetrieben bisher als Papiertiger erwiesen.
(Berlin) - "Die Verunsicherung mittelständischer Unternehmen durch immer neue Pläne zur Erhöhung der Erbschaftsteuer muss ein Ende haben", forderte Arend Oetker, Vorsitzender des Mittelstandsauschusses des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), anlässlich der Auftaktaktveranstaltung zur BMWi-Imagekampagne "nexxt - Initiative Unternehmensnachfolge" heute in Berlin.
(Bonn) - Die in Mehrwegflaschen verkaufte Getränkemenge ist nach Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) 1999 gegenüber dem Vorjahr um 300 Millionen Liter gestiegen.
(Bonn) - Deutschland will mit der neuen Legehennenverordnung nach Aussagen von Bundesministerin Renate Künast eine Vorreiterrolle für den Tierschutz in der Europäischen Union einnehmen.
(München) - Weniger Bürokratie und mehr notfallorientiertes Denken bei der grenzüberschreitenden Luftrettung in Europa hat ADAC-Präsident Peter Meyer auf der 12. Fachtagung Luftrettung in Berchtesgaden gefordert.
(Berlin) - Die Bundesrechtsanwaltskammer ruft die Justizministerien des Bundes und der Länder auf, die hierüber erneut in Gang gesetzte Diskussion rasch zu beenden und das Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode abzuschließen.
(Ludwigsburg/Dresden/Gießen) - Zur 8. VUP-Jahrestagung vom 10. bis 12. Mai 2001 in Dresden konnte Dr. Klaus-Peter Lörcher (Ludwigsburg), Präsident des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) wieder über 60 Laborunternehmer aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen.
(Berlin) - Die ersten beiden Seminare des Kompetenzzentrums E-Business Touristik (KET) zu Rechtsgrundlagen und erfolgreichem Vermarkten im E-Business finden am Donnerstag, 7. Juni, in Nürnberg sowie am Donnerstag, 21. Juni 2001, in Worms statt.
(Bremen) - Für gut 30 Millionen Radfahrer in Deutschland trat Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) am vergangenen Wochenende kräftig in die Pedale.
(Essen) - Anlässlich seines 81. Bundesverbandstages in Essen hat der KKV unter dem Titel "Mensch und Arbeit - Unsere Verantwortung als Christen" zur Arbeitsmarkt- Und Wirtschaftspolitik Stellung genommen.





