Verbands-Presseticker
(Essen) - Die Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Verbändevereinbarung Erdgas-I (VV-Erdgas I) zwischen BDI/VIK und BGW/VKU* sind nach Maßgabe des am 4. Juli d.J. im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Dr. Müller vereinbarten Stufenplans zum wiederholten Male ohne Ergebnis geblieben.
(Berlin) - Der DEHOGA begrüßt ausdrücklich den Vorstoß des Parlamentarischen Staatssekretärs im Verkehrsministerium, Stephan Hilsberg, SPD, der am 16./17. Dezember ankündigte, dass die Trinkgeldsteuer noch in dieser Wahlperiode fallen werde.
(Bonn/München) - Der Verkehrssicherheitspreis für Nutzfahrzeuge 2000 überreicht durch den DVR und DaimlerChrysler - wurde auf dem 17. Symposium "Sicherheit von Nutzfahrzeugen" in München verliehen.
(Köln) - Die Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union, die voraussichtlich noch im Dezember 2000 in Kraft tritt und die innerhalb von drei Jahren in nationales Recht umzusetzen ist, wird vom VKU ausdrücklich begrüßt.
(München) - Eine hochkarätige Expertengruppe unter Führung von Roland Berger Strategy Consultants wird bis Anfang kommenden Jahres beurteilen, wie sich ein Zwangspfand auf Flaschen und Dosen auf die Entwicklung des Mehrweganteils bei Getränken auswirken und was es Verbraucher und Wirtschaft kosten würde.
(Dreieich) - Um Gold, Silber und Bronze geht es im 8. Nachwuchs-Wettbewerb um den Gysi-Preis, den der VDZI für Auszubildende in gewerblichen zahntechnischen Labors ausgeschrieben hat.
(Frankfurt/M.) - Der Umlandverband Frankfurt (UVF) hat in Frankfurt seinen Haushalt für das erste Quartal 2001 verabschiedet.
(Köln) - Mit Wirkung zum 13.12.2000 ist der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) als förderndes Mitglied der Allianz pro Schiene e.V. beigetreten.
(Hamburg) - Als "Konzept für eine generationengerechte Rentenreform " hat die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) die neuen Rentenvorschläge der Koalition gewertet.
(Berlin) - "Riesters Rentenreform darf nicht kippen", dies erklärte Dr. Michael Fuchs, Präsident des BGA, am 15. Dezember in Berlin vor dem Hintergrund der aktuellen Rentendiskussion.