News

Verbands-Presseticker

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt) - Der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband e.V. (DRV) hat sich mit der Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH darauf geeinigt, daß die Provisionen auf Stornogebühren bei Kreuzfahrten unverändert bleiben.

Bayerische Landeszahnärztekammer

(München) - Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat einen neuen Präsidenten.

(BHB) Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.

(Köln) - Wie der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e.V. (BHB) bei der Vorpressekonferenz der Internationalen Eisenwarenmesse 2001 in Köln mitteilte, verlief das Geschäftsjahr 2000 für die Do-it-yourself-Branche durchwachsen.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Der Markenverband teilt mit, daß mit Beginn dieses Jahres über 50 wichtige Luxusmarken aus dem Bereich Kosmetik dem Verband beigetreten sind.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd trauert um den Verlust des langjährigen Vizepräsidenten der ehemaligen Pfälzischen Bauern- und Winzerschaft, Alois Bauer aus Thaleischweiler-Fröschen.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), hat die Initiative "Frauen im Internet" aus der Taufe gehoben.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Zur Verlängerung des Briefmonopols erklärte Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), die Erfolge der Liberalisierung auf den Strom- und Telekommunikationsmärkten hätten bewiesen, dass Wirtschaft und Verbraucher profitieren, wenn Monopole aufgebrochen werden.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Bonn) - Deutsches Bier wird in den USA immer beliebter, wie die Ausfuhrstatistiken eindeutig belegen.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - „Der entschiedene Kampf gegen Musikpiraterie ist auch im vergangenen Jahr konsequent und mit großem Erfolg fortgesetzt worden“, erklärt Wolf-D. Gramatke, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Landesgruppe der IFPI (International Federation of the Phonographic Industry).

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – „Den Vorwurf der Krankenkassen, die Ärzte verweigerten die Aufnahme der Krebsnachsorge mittels der so genannten Magnetresonanztomografie (MRT) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung, weisen wir entschieden zurück.“

twitter-link