Verbands-Presseticker
(Essen) - Der KKV - Bundesverband führt mit Unterstützung des Fördererkreises für Bildungsarbeit des KKV e.V. und in Kooperation mit den Bildungswerken der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema "Zukunft der Arbeit" durch.
(Bonn) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner begrüßt die klärenden Worte des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Struck, zur weiteren Absenkung des Steuersatzes auf Agrardiesel.
(Gräfelfing) Schweinebraten, Schinken und Schnitzel aus Öko-Landbau sind derzeit begehrt wie nie.
(Hannover) - Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Wochen hat der bpa zusammen mit Wohlfahrtsverbänden der Stadt einem Vertragsabschluß zum Schaden von Privaten Pflegediensten zugestimmt.
(Bonn) - Ab sofort haben die Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche einen neuen Partner für ihre betriebliche Altersversorgung.
(Düsseldorf) - Gewerkschaften und Arbeitgeber sind sich in einem Punkt einig: Aus- und Weiterbildung sollen innerhalb des Bündnisses für Arbeit verstärkt gefördert werden.
(Hamburg) - Der Rohöleinsatz in den deutschen Raffinerien wird den Plänen zufolge im Jahr 2001 gegenüber dem tatsächlichen Einsatz des Vorjahres um 3,5 % auf 110,5 Millionen Tonnen steigen.
(Frankfurt/M.) Mit großer Besorgnis sieht der Vorstand des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Frankfurt am Main, die wirtschaftliche Lage des deutschen Transportgewerbes.
(Bonn) - Statement des BAH zu der Entscheidung der Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV), die Beschlussfassung zur Anpassung der Arzneimittel-Festbeträge auszusetzen.
(Frankfurt/Main) - Der Verkauf von Kraftfahrzeugen soll nach Auffassung der IG Metall auch künftig in der Hand von Vertragshändlern und Herstellern bleiben.