Verbands-Presseticker
(Berlin) - Für die Einführung eines "Computerführerscheins" hat sich in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" Dr. Franz Schoser, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), ausgesprochen.
(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat das entschlossene Vorgehen des Bundeskartellamtes gegen Einzelhandelsketten begrüßt, die Nahrungsmittel unter Einstandspreis verkaufen.
(Offenbach) - Wegen des rechtswidrigen Eingriffes des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Herrn Dr. Werner Müller, in die Regulierung, droht der Bundesrepublik Deutschland die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die EU-Kommission.
(Düsseldorf) - Der Bundesverband Deutscher Bestatter wendet sich entschieden gegen die Streichung des Anspruchs auf Sterbegeld gegenüber der Krankenversicherung.
(Bonn) - Gegen weitere Verschlechterungen in der Beamtenversorgung und für eine moderne öffentliche Verwaltung hat sich der Bundesvorsitzende des DBB Erhard Geyer ausgesprochen. In einem Interview mit dem Behördenspiegel verteidigte Geyer die Einheit von Besoldung und Versorgung.
(Berlin) - Die Anzeigenpreise der Publikumszeitschriften werden auch im kommenden Jahr stabil bleiben. Nach einer am 31. August in Berlin veröffentlichten Untersuchung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) erhöht sich das Preisniveau bei den 500 wichtigsten Zeitschriften und Kombinationen für 2001 auf der Basis insgesamt stabiler Leistungswerte um lediglich ein Prozent.
(Frankfurt) - Als "interessanten Ansatz für die seit Jahren festgefahrene Diskussion um die Infrastrukturfinanzierung" bezeichnete VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk die heute in Berlin vorgelegten Vorschläge der Pällmann-Kommission.
(Frankfurt) - Anlässlich des diesjährigen RDA-Workshops in Köln traf sich am 23. August 2000 der Expertenkreis Bustouristik des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes e.V. (DRV) unter Leitung seines Vorsitzenden, des RDA-Vizepräsidenten Albert Happ.
(München) - Die Preise für Mineralölprodukte haben sich im August im Vergleich zum Vormonat unterschiedlich entwickelt.
(Wiesbaden / Düsseldorf) - "Mailings - maßgeschneidert modern" lautet der Titel einer aktuellen Studie zu Direct Mailings, die auf der DIMA-Pressekonferenz des Deutschen Direktmarketing Verbandes e.V. (DDV) am 4. September vorgestellt wurde.