Verbands-Presseticker
(Hannover) - Werden Mädchen und Frauen Opfer von Gewalt, benötigen sie schnell Unterstützung und Hilfe. Mit der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet, dies mit ausreichend Frauenhäusern und Beratungsstellen umzusetzen.
(Berlin) - Im Rahmen des 15. Deutschen Obermeistertags wurde gestern in Berlin Josef Schlosser (65), Zimmermeister, aus Jagstzell (Baden-Württemberg) mit dem Ehrenring des Deutschen Baugewerbes für seine herausragenden Verdienste um das deutsche Baugewerbe ausgezeichnet.
(Berlin) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute Gesetzentwürfe für die Umsetzung von Gaspreisbremse und Strompreisbremse vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung....
(Berlin) - "Trotz einiger Verbesserungen wird die Strom- und Gaspreisbremse in sehr hohem Maße bürokratisch", sagt bne-Geschäftsführer Robert Busch zum Entwurf einer Formulierungshilfe, der gestern in die Ressortabstimmung ging....
(Berlin) - "Es ist wichtig und richtig, dass auch kleine und mittlere Unternehmen vom ersten Januar an von der Gas- und Strompreisbremse profitieren. Wir begrüßen, dass die Bundesregierung unsere Forderung nach einem einheitlichen Startschuss für die Entlastungen aufgegriffen hat...
(Berlin) - Zu den gestern den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegten Gesetzentwürfen zur Umsetzung der Energiepreisbremsen für Gas, Wärme und Strom erklärt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing....
(Berlin) - Als absolut enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband, den gestern bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Ampel und Union zum sogenannten Bürgergeld.
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bestärkt die deutschen Bischöfe nach Abschluss des Ad-limina Besuchs in Rom, den Weg der Erneuerung trotz aller Verhinderungsversuche zuversichtlich weiterzugehen.
(Berlin) - In einer ersten Reaktion auf den gestern bekannt gewordenen Gesetzentwurf einer "Strompreisbremse" hält der Deutsche Bauernverband daran fest, die Bioenergie komplett von der Erlösabschöpfung auszunehmen.
(Hannover) - Führende Umweltorganisationen und die Industriegewerkschaft IGBCE haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket für eine entschlossene und beschleunigte Transformation des Industriestandorts Deutschland vorgelegt.