News

Verbands-Presseticker

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)

(Bonn) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) begrüßt den vorgelegten Entwurf eines Demokratiefördergesetzes, mit dem der Bund zukünftig gezielt Maßnahmen der Politischen Bildung in allen Altersgruppen fördern möchte.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Was tun Deutschlands Städte für eine klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung? Das Difu verglich in einer Studie Maßnahmen von zehn internationalen Städten und prüfte die Übertragbarkeit auf deutsche Kommunen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, befürwortet weiterhin spürbare Entlastungsschritte bei Gas und Strom. Die Punkte im Ergebnis des Bund-Länder-Treffens bewertet der Zentrale Immobilien Ausschuss kritisch.

Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (VID)

(Berlin) - Coronapandemie, Ukraine-Krieg und Energiepreissteigerungen - die Liste der Probleme, vor denen die deutschen Unternehmen derzeit stehen ist lang. Die Bundesregierung wird nur teilweise mit Stützungsmaßnahmen darauf reagieren können. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter und Sachwalter, VID, setzt sich für ein politisches Umdenken ein.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Auf der einen Seite steigt der Bedarf an hochwertigen Lebensmitteln. Auf der anderen Seite nehmen Umweltschutzanforderungen zu, während Anbauflächen knapper werden und immer weniger Pflanzenschutz-Wirkstoffe zur Verfügung stehen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat das von Bund und Ländern beschlossene Entlastungspaket für Privathaushalte und Unternehmen begrüßt und sieht darin eine gute Voraussetzung für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Digitalbranche hat mit höheren Einkaufspreisen für Energie, Rohstoffe, Vormaterialien und Bauteilen zu kämpfen. Sie gibt diese steigenden Kosten bislang aber nur im Ausnahmefall an ihre Kundinnen und Kunden weiter.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Die Gesamtreichweite der Zeitungen in Deutschland beträgt 79,8 Prozent. Damit lesen 56,3 Millionen Personen regelmäßig eine gedruckte Ausgabe oder nutzen die Zeitungen mindestens wöchentlich digital.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt legte im Oktober kräftig zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 208.600 Pkw neu zugelassen. Das waren 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Pflanzliche Arzneimittel sind aus der Therapie beginnender Prostatabeschwerden nicht mehr wegzudenken. Am heutigen Weltmännertag erklärt Dr. Nicole Armbrüster, Expertin für Pflanzliche Arzneimittel beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), worauf es bei der Anwendung pflanzlicher Arzneimittel beim benignen Prostata-Syndrom ankommt.

twitter-link