Verbands-Presseticker
(Hamburg) - Bei der Deckung der Energiekosten in Pflegeeinrichtungen, verweigern Kassen einfache Pauschallösung. Die bpa fordert schnelle Refinanzierung massiv gestiegener Energie- und Sachkosten und warnt vor hunderten Verhandlungen.
(Berlin) - Wie politische Maßnahmen im Verkehr ausgestaltet werden können, damit sie das Klima schützen und sozial gerecht sind, zeigt ein neues Hintergrundpapier des Öko-Instituts. Es analysiert die Wirkung politischer Instrumente für Haushalte mit verschiedenen Einkommen und macht Vorschläge für eine faire Entlastung aller Bevölkerungsschichten.
(Berlin) - Ab dem kommenden Dienstag (01.11.) können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichterstattung ins Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Fritz-Schösser-Medienpreis schicken. Die Auszeichnung wird von der sozialen Selbstverwaltung, dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes, vergeben. Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2023.
(Bonn) - Vom 1. bis zum 21. November 2022 können sich Menschen aus Deutschland, Kenia, Madagaskar und Tansania online für kulturweit-Tandem bewerben. Afrikanisch-deutsches Austauschprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission beginnt im Mai 2023.
(Berlin) - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa gibt Statement zum Abschlussbericht der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme ab. "Die Gaspreisbremse ist ein Instrument, das geeignet ist, den geopolitisch begründeten Energiepreisschock so abzufedern, dass weder Bürgerinnen und Bürger noch die Wirtschaft in die Knie gehen."
(Stuttgart) - Um das Gesundheitswesen vor einer Überlastung zu schützen, wirbt die Apothekerschaft in Baden-Württemberg für die Grippeschutzimpfung. Zahlreiche Apotheken im Land führen die Impfung auch direkt durch.
(Bonn) - Angesichts der veröffentlichten positiven Steuerschätzung erneuert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) seine dringende Forderung an die Bundesregierung, notwendige Investitionen in die digitale Infrastruktur von Volkshochschulen endlich auf den Weg zu bringen.
(Frankfurt am Main) - Auch in Zeiten des notwendigen Energiesparens gilt: Richtiges Lüften ist für Haus und Wohnung und damit auch für die eigene Gesundheit elementar. Denn richtiges Lüften fördert die Sauerstoffzufuhr und verhindert Schimmelbildung. Worauf es dabei ankommt, weiß der Verband Fenster und Fassade (VFF).
(Hamburg) - Die Mitgliederentwicklung im Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. sowie die Vertretung verschiedener Homecare-Bereiche kann durchweg als positiv bezeichnet werden, so Norbert Bertram, Geschäftsführer des VVHC e.V.
(Potsdam) - In rund zwei Monaten darf in Deutschland wieder Feuerwerk verkauft werden. Eine Repräsentativbefragung zeigt: Die Mehrheit ist deutschlandweit für ein Verbot von privatem Feuerwerk zu Silvester.