Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) konnte zu seinem traditionellen Parlamentarischen Herbst-Abend neben zahlreichen Busunternehmerinnen und Busunternehmern, Vertreter:innen aus Wirtschaft und Ministerien auch wieder über 30 Mitglieder des Deutschen Bundestages begrüßen.
(Berlin) - Die Auswirkungen der Energiekrise treffen sowohl die sozial orientierten Wohnungsunternehmen als auch ihre Mieterinnen und Mieter massiv. Wohnungsunternehmen kommen durch hohe Vorauszahlungen an die Energieversorger in Liquiditätsengpässe und viele Mieter wissen nicht, wie sie eine Vervielfachung ihrer Nebenkosten finanziell stemmen sollen.
(Berlin) - Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe hat auf dem bestehenden Gebäude der Bibliothek zwei neue Selbstlernzentren errichtet. Der Ausbau wurde zusammen mit Lehrenden und Studierenden der Hochschule konzipiert und hat die Hochschule als kreativen Lern- und Wohlfühlort weiterentwickelt.
(Wiesbaden) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat einen neuen Internetauftritt: Das technisch optimierte Portal www.zzf.de empfängt Besucherinnen und Besucher in einem frischen Design und mit emotionaler Bildsprache sowie einer nutzerfreundlichen Struktur.
(Frankfurt am Main) - Der diesjährige bpt-Kongress in Hannover findet nach zweijähriger Pause wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vom 17. bis 19. November ist praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten alles geboten, was das Fortbildungsherz begehrt.
(Berlin) - "Explodierende Preise für Energie und Ausgangsmaterialien sowie fragile Lieferketten bereiten uns allen große Sorgen" sagt der BPI-Vorsitzende Dr. Hans-Georg Feldmeier anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss zum aktuellen Entwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes.
(München) - Erneuerbare Energien ausbauen und damit sich und der Umwelt etwas Gutes tun - diesen Ansatz verfolgen die zahlreichen seit der Jahrtausendwende gegründeten Energiegenossenschaften. Jetzt rückt die Daseinsvorsorge stärker ins Zentrum.
(München) - "Wir brauchen tragfähige Bewirtschaftungskonzepte für Klimaschutz-Flächen" / Bauernpräsident Heidl vor der Expertenanhörung im Bayerischen Landtag
(Berlin) - Die EU-Kommission veröffentlicht heute einen Entwurf zur Haftungsrichtlinie zu Künstlicher Intelligenz (AI Liability Directive), die den Haftungsfall im Umgang mit Künstlicher Intelligenz regelt. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung:....
(München) - Eine von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bei der Prognos AG in Auftrag gegebene Studie hat die vielfältigen wirtschaftlichen Verflechtungen Polens sowie Ungarns mit Deutschland bzw. Bayern analysiert.