Verbands-Presseticker
(Berlin) - Eigentümer können sich über weitere Wertzuwächse ihrer Wohnung beziehungsweise ihres Hauses im Zeitraum des vergangenen Jahres freuen. Der Anstieg bewegt sich sogar über dem Niveau der vergangenen Jahre. Dabei ist - wie bereits in den Vorjahren - das Einfamilienhaus erneut eine attraktive Kategorie.
(Berlin) - Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) begrüßt und unterstützt den von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veranstalteten Aktionstag Glücksspielsucht 2022 nachdrücklich und unterstreicht die Bedeutung von Prävention und Bekämpfung der Spielsucht in allen Glücksspielformen.
(Berlin) - Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir hat sich für die Ausklammerung der nationalen Schutzgebiete aus den Regelungen zu den sogenannten ökologisch sensiblen Gebieten ausgesprochen.
(München) - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist rückläufig. Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im September auf 99,5 Punkte, nach 100,9 Punkten im August.
(Berlin) - Zum morgigen Start der bundesweiten Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlicht das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die wissenschaftliche Methodik und die Ergebnisse des Pilotprojekts "Check Food Waste" und macht diese so für alle interessierten Unternehmen und Multiplikatoren öffentlich zugänglich.
(Berlin) - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch appellieren DIE FAMILIENUNTERNEHMER eindringlich an die Länder, in der finanziellen Frage der Krisenbewältigung endlich zusammenstehen und ihren Teil der Verantwortung zu übernehmen.
(Berlin) - Aus Sicht der AOK sind die heute vorgelegten Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausreform nicht geeignet, um die dringend notwendige Ambulantisierung der Krankenhausleistungen in Deutschland voranzubringen:...
(Wiesbaden) - Verlage und Pressehandel tragen in diesen Zeiten gemeinsam eine besondere Verantwortung, um eine freie Presse und ein stabiles Pressevertriebssystem zu gewährleisten. Sie sind "gesellschaftlich unverzichtbare Güter", betonte ....
(Frankfurt am Main) - Angesichts der Energiekrise denken viele darüber nach, sich einen Kamin- oder Kachelofenofen, einen Heizkamin oder Pelletofen einbauen zu lassen. Das Ziel: Zumindest teilweise unabhängig von Energieversorgern zu sein...
(Schwerin) - Die Umsätze in der Bauwirtschaft haben sich im Monat Juli mit einem Minus von 15,4 Prozent deutlich eingetrübt. Während der Öffentliche Bau mit einem Umsatzplus für den Monat Juli mit 22,1 Prozent aufwartet, bricht der Wohnungsbau mit einem Minus von 52,5 Prozent förmlich ein.