Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die gestern von Bundesminister Hubertus Heil vorgestellten Vorschläge zum Bürgergeld atmen einen neuen Geist, geprägt von mehr Respekt gegenüber Menschen in einer Lebenskrise. Es geht darum zu verhindern, dass arbeitslose Menschen den Anschluss nicht verlieren...
(Berlin) - Die Wartung von Nord Stream 1 ist abgeschlossen. Es fließt wieder Gas nach Deutschland - wenngleich offenbar weiterhin nur gedrosselt, auf welchem Niveau ist aktuell noch unklar. Das bleibt abzuwarten. Dazu Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU):...
(St. Augustin) - Die Hans Sasserath GmbH & Co. KG hat das öffentliche Zertifizierungsverfahren des ZVSHK-Qualitätszeichen erfolgreich abgeschlossen und darf ab sofort die beim europäischen Marken- und Patentamt eingetragene EU-Gewährleistungsmarke nutzen.
(Berlin) - Der Entwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes sieht vor, die seit mehr als zehn Jahren geltenden Rahmenbedingungen für den Marktzugang von Medikamenten durch das AMNOG-Verfahren tiefgreifend zu verändern.
(Berlin) - 76 Prozent der Familienunternehmer geben an, aktuell unter Fachkräftemangel zu leiden. Davon mussten 47 Prozent deshalb bereits Aufträge ablehnen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage unter 753 Mitgliedern der Wirtschaftsverbände....
(Berlin) - Zur Beratung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird der Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe (Mittelstandsbeirat) konstituiert. Die neu berufenen Unternehmerinnen Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good GmbH) und Alma Spribille (Geschäftsführerin, WEtell GmbH) engagieren sich im Vorstand des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW).
(Dortmund) - "Alleinerziehende und von Armut betroffene Rentnerinnen dürfen in der Debatte um die hohen Energiepreise nicht vergessen werden", fordert Renate Jachmann-Willmer, Bundesvorstand Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. (SkF).
(Berlin) - Mehr als 100.000 IT-Fachkräfte haben in den letzten Monaten Russland und Belarus verlassen, viele weitere könnten folgen. In der Digitalwirtschaft besteht eine große Offenheit, diese IT-Expertinnen und -Experten einzustellen.
(Bad Honnef) - Wie entwickelt sich die Energieversorgung? Bekomme ich genug Strom und Wärme zu einem bezahlbaren Preis? Diese Fragen treiben aktuell viele Menschen um. Je unabhängiger sie von fossilen Energieträgern und externen Energieversorgern sind, desto gelassener blicken sie in die Zukunft.
(Stuttgart) - Stress, Schlafmangel, viel Zeit vor dem Computer oder zu wenig getrunken: All diese Dinge können dazu führen, dass das Auge mit Symptomen reagiert. Betroffene leiden dann unter brennenden, juckenden, tränenden und geschwollenen Augen oder bekommen dunkle Augenringe.