Verbands-Presseticker
(Bonn) - Angesichts wachsender Krisenfaktoren und -szenarien in der deutschen Wirtschaft treten immer mehr Unternehmen auf die Kostenbremse. Auch Programme zur Effizienzsteigerung gewinnen verstärkt an Fahrt. Für die Consultingbranche bedeutet dies, dass die Nachfrage der Kunden nach klassischen Restrukturierungs- und Sanierungsthemen steigt.
(Köln) - Mit dem neuen Bundesprogramm U*act fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland und Künstler:innen, die wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen mussten.
(Berlin) - Die seit Kriegsbeginn abgekühlte Konsumlaune prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce, allerdings liegen die Umsätze weiter auf hohem Niveau: Zwar schlägt für das 2. Quartal beim E-Commerce mit Waren ein Umsatzrückgang von 9,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu Buche.
(Köln) - Angesichts des kürzlich vorgelegten Berichts des Sachverständigenausschusses und der laufenden Beratungen um das neue Infektionsschutzgesetz fordert der BTE die Politik auf, künftig auf unangemessene und wissenschaftlich kaum noch begründbare Corona-Maßnahmen zu verzichten.
(München) - Im Juli will Staatsministerin Kaniber über die Grundzüge des neuen Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) informieren. Zum bisherigen Beratungsstand von Landwirtschaftsministerium und Landesanstalt für Landwirtschaft ist zu vernehmen...
(Frankfurt am Main) - Mit über 60 Teilnehmern aus Europa und der Türkei fand vom 28.-29. Juni die erste SMCCreate Design Conference in Antwerpen statt. Die Konferenz wurde von der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe und der European Alliance for SMC BMC gemeinsam organisiert.
(Berlin) - Der Generationenwechsel schreitet auch im Handwerk immer stärker voran: Dies zeigt eine Sonderuntersuchung des Nachfolgemonitors, der auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München vorgestellt wurde.
(Berlin) - Schwimmbäder, Flüsse, Seen und Meer: Im Sommer zieht es uns ans kühle Nass. Damit Kinder unbekümmert im Wasser planschen können, setzen viele Eltern auf aufblasbare Schwimmflügel, Schwimmringe oder Ähnliches. Für das Schwimmlernen sind Auftriebshilfen nach EN 13138-1 geeignet,...
(Berlin) - Die zum 8. Juli 2022 in Kraft tretenden Änderungen am Pfandbriefgesetz (PfandBG) werden vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt. Eingeführt werden beispielsweise neue Regelungen für die Überdeckung sowie ein neuer europäischer Bezeichnungsschutz.
(München) - Der Einzelhandel befürchtet noch für ein ganzes Jahr Lieferprobleme. Gleichzeitig klagten 75,7 Prozent der Einzelhändler im Juni, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden können. Im Mai waren es 80,1 Prozent.