Verbands-Presseticker
(Heilbronn) - Turnusgemäß wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWV) am 22. Juni 2022 im redblue Tagungszentrum Heilbronn seinen Präsidenten sowie die Vizepräsidenten.
(Berlin) - Carsten Schneider (SPD) ist neuer "Botschafter des Bieres". Mit diesem Ehrentitel wurde der Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland auf dem Deutschen Brauertag in Berlin ausgezeichnet.
(Berlin) - Dr. Florian Bieberbach wurde gestern in Paris einstimmig zum Präsidenten der Federation of Local Energy Companies (CEDEC) wiedergewählt.
(München) - Der Fachverband SHK Bayern tritt in der festen Überzeugung, dass Wasserstoff als Energieträger der Zukunft enormes Potenzial haben wird, dem Wasserstoffbündnis Bayern bei.
(Düsseldorf/Hagen) - Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu
(Frankfurt am Main) - 9. November 2022 - Das Motto des diesjährigen Jahrestages der Weiterbildung hätte aktueller nicht sein können. Etwa 80 Bildungseinrichtungen tauschten sich über das Thema 'Demokratie in der Weiterbildung' aus.
(Mannheim) - Anfang Juni fand in Düsseldorf wieder die größte deutsche Fuhrparkmesse statt, bei der auch der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) vertreten war. Auf der Messe kamen über 1.400 Fachbesucher:innen zusammen.
(Berlin) - Das Europäische Parlament hat sich heute auf einen Kompromiss bei der Reform des europäischen CO2-Handelssystems (ETS) geeinigt. Er geht in Teilen in die richtige Richtung, reicht aber nicht, um die Pariser Klimaziele einzuhalten, kritisiert der BEE.
(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es müssen die entlastet werden, die es am nötigsten haben - und keine Geschenke an alle verteilt werden."
(Berlin) - Im Mittelpunkt des Ackerbauforums des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in Rendsburg standen am 21. und 22. Juni die Themen Fruchtfolgen, Züchtung, Leguminosen und Märkte.