News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer im Deutschen Beamtenbund (GDL)

(Frankfurt am Main) - Claus Weselsky (63) heißt der alte und neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er wurde in der Generalversammlung in Frankfurt von 97 Prozent der knapp 230 Delegierten unter dem Motto "Zukunft der Eisenbahnen - GDL ist der Garant" gewählt.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - Es waren rundum perfekte Rahmenbedingungen: Ein strahlend blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und eine beeindruckende Rheinkulisse. Der amtierende DGVM-Präsident Peter Hahn freute sich sehr, die DGVM-Mitglieder am 13. Juni 2022 im Bonner Königshof endlich wieder in Präsenz zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Fuhrparkbetreiber wünschen sich mehr Unterstützung von Leasinggesellschaften / BBM fordert Selbstverpflichtung der Leasingbranche, Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Nach 2 Jahren corona-bedingter Pause fand am 24. Mai 2022 wieder ein BHE-Planertag statt. Auf Einladung des BHE-Fachausschusses für Planer/Ingenieurbüros nahmen über 20 Fachplaner an der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Novar GmbH a Honeywell Company in Neuss teil.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

(Berlin) - Um Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren, müssen alle Optionen eine Chance bekommen. Sonst werden die Klimaziele verfehlt. Alternative Energieträger sind heute schon Biomethan und zukünftig Wasserstoff.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die Landesregierung hat ihre Überlegungen für eine Stärkung der beruflichen Orientierung vorgestellt. Dazu erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Eine große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance. Auch 71 Prozent der über 75-Jährigen sehen das so. Das ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag der Initiative "Digital für alle".

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - 'Wir beobachten die aktuelle Lage sehr genau. Trotz reduzierter Gaslieferungen aus Russland ist die Gasversorgung derzeit weiterhin stabil. Die jüngsten Entwicklungen verstärken jedoch die Sorge, dass im Winter mit Engpässen bei der Gasversorgung zu rechnen ist."

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die sozialen Vermieter unterstützen auch die künftige Landesregierung bei ihren Anstrengungen, die CO-Emissionen zu reduzieren. Dazu gehören selbstverständlich Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Wohngebäude.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - bpa kritisiert fehlende Pflegeschulkapazitäten und zu hohe bürokratische Anforderungen

twitter-link