News

Verbands-Presseticker

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

Fürth - "Büromöbel, die auf Qualität und die Einhaltung ergonomischer Anforderungen geprüft sind, helfen dabei, konzentriert zu bleiben und Rückenproblemen vorzubeugen", sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM).

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

Berlin - Was Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachten müssen, erläutert eine neue DGUV-Information.

Ganztagsschulverband e.V. - Bundesverband

Wiesbaden - Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Dr. Guido Seelmann-Eggebert für die Ganztagsschulidee. Seine umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit durch die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

Frankfurt am Main - Keine Regressansprüche bei Fahrten auf offenen Traktor-Anhängern / /Alkoholfahrten können auch für Radfahrer Konsequenzen haben / /Beste Strategie: Auto stehen lassen und abholen lassen oder Taxi nutzen

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

München - Klimaproteste der "Fridays for Future"-Bewegung hatten greifbare Auswirkungen auf die politische Landschaft in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Datenstudie von Forschenden aus dem ifo Institut und anderen Institutionen.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Hennef - DWA übergibt Politikmemorandum an Bundestagsfraktionen.Die DWA zeigt klare Lösungen auf und benennt die konkreten Handlungsfelder.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

Berlin - Krüger: Nicht-nachhaltige Waldbewirtschaftung und kurzlebige, naturschädigende Holzprodukte können wir uns nicht länger leisten

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

Berlin - Äußerst irritiert und mit großem Unverständnis haben die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) auf das geplante Vorgehen der gematik beim stufenweisen Rollout des elektronischen Rezepts (eRezept) reagiert.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Köln - Fast jeder zweite Bundesbürger gehörte im Jahr 2018 zur Mittelschicht dieser Wert hat sich seit Jahren praktisch nicht verändert. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt außerdem, ab welchem Einkommen die Mittelschicht beginnt und warum 18- bis 34-Jährige heute seltener dazugehören.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

Berlin - Es war allen anzumerken: Nach den vielen virtuellen Runden der letzten Monate bot die Mitgliederversammlung des #ADM eine willkommene Gelegenheit, endlich wieder von Angesicht zu Angesicht miteinander ins Gespräch zu komme.

twitter-link