News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Die aktuelle Inflationsrate liegt bei 7,3 Prozent und es ist vollkommen unklar, wie sich die Situation in Deutschland weiter entwickeln wird. In Anbetracht dieser schwierigen Lage fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) von der Bundesregierung....

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Asthma, als chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, kommt in beinahe allen Altersgruppen vor, gerade Kinder sind jedoch mit zehn Prozent häufig betroffen. Bei den anderen Altersgruppen geht man von rund fünf Prozent betroffener Menschen aus...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Digitale Kunstwerke, die für mehrere Millionen Dollar versteigert werden, oder der Verkauf des ersten Tweets für 2,9 Millionen US-Dollar - um Non-Fungible Tokens oder kurz NFTs als Eigentumsnachweise für digitale Werke wie Kunst oder Musik gab es in den vergangenen Monaten einen regelrechten Hype.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) wehrt sich gegen die Beurteilung des Handelns von Fachärztinnen und Fachärzten beim Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Wie angekündigt hat der russische Staatskonzern Gazprom seine Gaslieferungen an Polen und Bulgarien eingestellt. "Russland zieht alle Register, um die westliche Welt in Angst und Panik zu versetzen...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Heute berät der Bundestag in 2. und 3. Lesung abschließend über den Entwurf eines "Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher".

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Ob in der Produktion, im Büro, im Lager oder am Normlicht-Abstimmplatz - in den meisten Druck- und Medienunternehmen sorgen heute noch Leuchtstoffröhren für das passende Licht. Doch damit ist aufgrund von EU-Vorgaben bald Schluss.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Am Mittwoch traf das neue Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zum ersten Mal zusammen. Ihm gehören 35 ständige Mitglieder an, wobei Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu gleichen Teilen vertreten sind. Der Deutsche Familienverband (DFV) bemängelt, dass eine zentrale gesellschaftliche Gruppe keinen Eingang ins Bündnis gefunden hat: die Familien.

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) - Ein neues Onlinetool prüft ab sofort, ob schweißtechnische Qualifikationen und Zertifikate von Fachpersonal echt und gültig sind.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für arme Kinder als zu viel zu gering.

twitter-link