Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt die zum 1. Juli 2022 beschlossene Absenkung der EEG-Umlage auf Null.
(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) wird von einer neuen Doppelspitze aus Bayern und Nordrhein-Westfalen geführt.
(Berlin) - Der NABU unterstützt den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien, sieht aber ein Problem in der einseitigen Privilegierung der Offshore-Windenergie gegenüber dem Meeresnaturschutz.
(Berlin) - Wissenschaftliche Erkenntnisse sind so bunt wie unsere Ernährung und Studienergebnisse können in vielen Punkten widersprüchlich sein. Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel im Lebensmittelverband Deutschland klärt in der ersten Ausgabe seines neuen Newsletters auf.
(Frankfurt) - Die Stadt Frankfurt wird ab 2023 neuer Gastgeber des Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
(Berlin) - Die Jury des Deutschen Digital Awards (DDA) hat 150 Einreichungen für die Shortlist nominiert.
(Berlin) - Ist die Krise die neue Normalität? Wie kann die Gesundheitsversorgung in unsicheren Zeiten sicherer werden? Um diese Fragen dreht sich unser 36. Unternehmertag.
(Berlin) - Die Apothekerschaft steht bereit, um die ärztlichen Impfangebote zu ergänzen - gegen Grippe ebenso wie gegen Covid-19.
(Berlin) - Einige Politiker*innen zeigten sich beim Parlamentarischen Abend sichtlich überrascht, wie vielfältig die Forderungen des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) sind.
(Berlin) - Vom 14. bis 17. September 2022 findet die nunmehr 24. Messe GaLaBau in Nürnberg statt. Der bdla präsentiert sich bzw. die Profession der Landschaftsarchitekt.innen zum dritten Mal in Folge.