Verbands-Presseticker
(Bonn) - Im Sommer beginnt die nächste Hochsaison für lästige Plagegeister. Wer häufig gestochen wird, sollte sich jetzt in einem Innungsfachbetrieb beraten lassen, um die Sommernächte ungestört genießen zu können.
(Berlin) - Frauen sind in der Ausbildung im Gartenbau zahlentechnisch weiterhin unterrepräsentiert. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) anlässlich des heutigen bundesweiten Girls'Day und Boys'Day aufmerksam und warnt davor, wichtiges Potenzial zu verschenken.
(Berlin) - Die Anschaffung einer eigenen Immobilie - ist dafür jetzt der richtige Zeitpunkt? So fragen sich viele angesichts horrender Preise für Neubauten oder bestehende Häuser. Tatsächlich kennt die Preisentwicklung in vielen Regionen Deutschlands nur die Richtung nach oben.
(Düsseldorf) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert eine Senkung der Abgabenlasten, die über das Entlastungspaket des Bundeskabinetts hinausreicht. Das sei nach den wirtschaftspolitisch verlorenen Merkel-Jahren längst überfällig...
(Berlin) - Die aktuelle Inflationsrate liegt bei 7,3 Prozent und es ist vollkommen unklar, wie sich die Situation in Deutschland weiter entwickeln wird. In Anbetracht dieser schwierigen Lage fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) von der Bundesregierung....
(Stuttgart) - Asthma, als chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, kommt in beinahe allen Altersgruppen vor, gerade Kinder sind jedoch mit zehn Prozent häufig betroffen. Bei den anderen Altersgruppen geht man von rund fünf Prozent betroffener Menschen aus...
(Berlin) - Digitale Kunstwerke, die für mehrere Millionen Dollar versteigert werden, oder der Verkauf des ersten Tweets für 2,9 Millionen US-Dollar - um Non-Fungible Tokens oder kurz NFTs als Eigentumsnachweise für digitale Werke wie Kunst oder Musik gab es in den vergangenen Monaten einen regelrechten Hype.
(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) wehrt sich gegen die Beurteilung des Handelns von Fachärztinnen und Fachärzten beim Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen.
(Berlin) - Wie angekündigt hat der russische Staatskonzern Gazprom seine Gaslieferungen an Polen und Bulgarien eingestellt. "Russland zieht alle Register, um die westliche Welt in Angst und Panik zu versetzen...
(Berlin) - Heute berät der Bundestag in 2. und 3. Lesung abschließend über den Entwurf eines "Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher".